Unser zweisprachiges Webportal ist seit Ende August 2014 online. Schön, dass Sie uns gefunden haben. Hier treffen Sie auf Gleichgesinnte, die sich für ein entspanntes und achtsames deutsch-griechisches Verhältnis einsetzen wollen. Durchstöbern Sie in Ruhe […]
Weiterlesen »
Sí mi amor
Eine Erzählung von Eliza Panagiotatou
Eliza Panagiotatou, junge Autorin mit Wohnsitz in Berlin, erzählt auf diablog.eu von einer Frau, einer weiten Reise, einer Begegnung und von den Abgründen, die sich dahinter verbergen. Fünf Blumen jeden Morgen. Zwei Wochen schon wache […]
Weiterlesen »
Austauschprogramm Thessaloniki-Leipzig 2021
Ausschreibung für Künstler*innen und Autor*innen aus Griechenland
Das Austauschprogramm Thessaloniki – Leipzig 2021 soll die Verbindung der beiden Partnerstädte stärken. Künstler*innen und Autor*innen aus Griechenland sind herzlich eingeladen, sich für eines der zwei achtwöchigen Residenzen in Leipzig zu bewerben. Das für die […]
Weiterlesen »
Goddess, Garbage & Gewalt
Crowdfunding für einen Kurzfilm
Ein Gruppe Berliner Künstler*innen dreht einen ambitionierten Kurzfilm über die Umwelt mit den Mitteln der Poesie. Unterstützen Sie die Crowdfunding-Kampagne dieses Projekts! Mit einem Drehbuch von Aristoteles Chaitidis und unter der Regie von Alkistis Kafetzi […]
Weiterlesen »
Ängste und Hoffnungen: Migrantengruppen prägen ein neues Zypern
Eine visuelle Erzählung von Elena Konstantinou und Sofronis Sofroniou
Fotografin Elena Konstantinou und Schriftsteller Sofronis Sofroniou zeigen auf diablog.eu die ersten Früchte ihres Projekts zu den Lebenswelten von Migranten*innen auf Zypern. Eines der größten und komplexesten Phänomene unserer Zeit ist die Wanderbewegung von Menschen […]
Weiterlesen »
Neuer Tag – Hoffnungsschimmer in düsterer Zeit
Gespräch mit dem Autor Nikos Chryssos
„Neuer Tag“ ist der Titel des 700seitigen Romans von Nikos Chryssos, ausgezeichnet mit dem Literaturpreis der Europäischen Union 2019 und dem Sonderpreis im Rahmen der griechischen Literaturstaatspreise 2019. Michaela Prinzinger sprach mit dem Autor über […]
Weiterlesen »
Ouzo Gatsios – von Neochori in die weite Welt
Torsten Haselbauer zu Besuch in der Destillerie
Ouzo wird in ganz Griechenland von großen, teils internationalen Produktionsfirmen hergestellt. In ganz Griechenland? Natürlich nicht! Einige kleine Destillerien stemmen sich noch mit Erfolg gegen diese Entwicklung. Eine davon ist die Firma Gatsios in Epirus. […]
Weiterlesen »
Der Architekt Ernst Ziller – neu entdeckt
Buchkritik von Nikos Vatopoulos
Der Sachse Ernst Ziller (1837-1923) hat mit über 500 öffentlichen und privaten Bauten zwischen 1870 und 1914 wie kaum ein anderer die Architektur des neueren Griechenland nachhaltig geprägt. 2020 wurde von Marilena Z. Cassimatis eine […]
Weiterlesen »
Wieder einmal in Knossos
Artikel von Arn Strohmeyer
Knossos, der größte und prächtigste minoische Palast auf Kreta, liegt nur fünf Kilometer südlich von Heraklion. Arn Strohmeyer hat ihn im vergangenen Sommer besucht und sich Gedanken um Kultur und Herkunft seiner geheimnisvollen Bewohner im […]
Weiterlesen »
Chinesische Tinte
Präsentation des gleichnamigen Romans von Tilemachos Kotsias
diablog.eu bringt eine Präsentation von Tilemachos Kotsias’ Roman „Chinesische Tinte“ (2018), für den der Autor mit dem Nikos-Themelis-Preis ausgezeichnet wurde. Es ist ein Blick zurück in die Jahre zwischen 1974 und dem Beginn der 90er-Jahre, […]
Weiterlesen »
Trachanopita, eine Lehrstunde in gesunder Ernährung
Artikel von Paschalis Tounas
15.-17. Oktober finden die diesjährigen ErasmusDays statt. Unser Redaktionsmitglied Paschalis Tounas ist nicht nur als „Reiseleiter“ ungewöhnlicher Routen bekannt, sondern auch als großer Kenner der Küche seiner nordgriechischen Heimat. Lesen Sie, was er im Rahmen […]
Weiterlesen »