Im Erzählband „Passengers“ schreiben ein Syrer und zwölf griechische AutorInnen, die in der EU leben, ihre Erinnerungen, Gedanken, Sorgen und Hoffnungen zu Europa nieder. Zefi Kolia erzählt von einer Reise nach Berlin, als die Mauer […]
Weiterlesen »
Die Welt zu Gast im Bergdorf Amari
Wenn die Nachfahren der Auswanderer heimkehren
Ellen Katja Jaeckel erzählt im neuen Kreta-Reiseführer von Merian von Amari, einem kleinen Bergdorf am Fuß des Psiloritis. Lassen Sie sich auf den Dorfplatz entführen und planen Sie Ihre nächste Reise in besseren Zeiten… Amari […]
Weiterlesen »
Die kleinen Geheimnisse der Kleider und Uhren
Elena Pallantza über Efstathia Matzaridous neuesten Roman
Elena Pallantza traf für diablog.eu die Autorin Efstathia Matzaridou in Köln zu einem Gespräch über das Buch DIE KLEIDER, aus dem sie (in Zusammenarbeit mit Carolin Mader) das erste Kapitel für unsere deutsch-griechische Kulturwebsite übersetzte. […]
Weiterlesen »
Sikinos, die antike Insel Oinoie
Eine Reise in die Kindheit von Christina Fronista
Christina Fronista stammt von der Kykladeninsel Sikinos, die auch der Lyriker und Nobelpreisträger Odysseas Elytis in seinen Gedichte besingt. Die in Berlin lebende Schauspielerin und Sängerin entführt uns auf „ihre“ Insel, erzählt von den unvergesslichen […]
Weiterlesen »
Kalopanagiotis – ein zyprisches Dorf im Troodos-Gebirge
Frau Evgenia, Menelaos und Katerina erzählen ihre Geschichte
Menschen aus zwei kleinen Dörfern auf Zypern erzählen diablog.eu ihre Geschichten, lesen Sie heute Teil 2. In Kalopanagiotis kreuzen sich unterschiedlichste Lebenslinien auf der östlichsten Mittelmeerinsel. Frau Evgenia, Menelaos und Katerina lassen uns kurz in […]
Weiterlesen »
Wirklichkeiten und Erinnerungen
Die Romanciers Christos Asteriou und Andreas Schäfer im Gespräch
Die Romanautoren Christos Asteriou und Andreas Schäfer öffnen für Michaela Prinzinger die Türen ihrer Schreibwerkstatt und geben den Leser*innen von diablog.eu Einblick in ihre Arbeit. Beide waren bei „Greek Writers@Berlin“ zu Gast, einer von diablog.eu […]
Weiterlesen »
Kathikas – ein zyprisches Dorf im Hinterland
Avda, Apostolos und Marina erzählen ihre Geschichte
Menschen aus zwei kleinen Dörfern auf Zypern erzählen diablog.eu ihre Geschichten, lesen Sie heute Teil 1. In Kathikas kreuzen sich unterschiedlichste Lebenslinien auf der östlichsten Mittelmeerinsel. Avda, Apostolos und Marina lassen uns kurz in ihr […]
Weiterlesen »
Der Regen – eine kretische Passion
Poetische Aufzeichnungen von Uwe Krist
Nach der erzwungenen Enthaltsamkeit fängt nun wieder, wenn auch zaghaft, die Reisezeit an. Uwe Krist gewährt uns für diablog.eu Zutritt zum Sehnsuchtsort Kreta und seiner zuweilen befremdlichen Männerwelt. Sanft bettet sich die schmale, schräge Ebene […]
Weiterlesen »
Denkst du, es gibt ein Paradies, Simone?
Gedichte von Birgit Kreipe und Vasileia Oikonomou
Lesen Sie parallel zur Online-Edition des poesiefestivals berlin 2020 Gedichte von Birgit Kreipe und Vasileia Oikonomou in der Übertragung von Marina Agathangelidou. Am 8. Juni, 17.30 Uhr, können Sie in einer Online-Veranstaltung aus der Reihe […]
Weiterlesen »
Widerstand in Griechenland und Stein
Die Geschichte des Nikos Mavrakis
Vom 20. Mai bis zum 1. Juni 1941 tobte die Luftlandeschlacht um Kreta. Das war auch der Beginn des kretischen Widerstandes gegen die deutschen Invasoren. Nikos Mavrakis aus Heraklion/Kreta hatte sich in Athen nach seiner […]
Weiterlesen »