Die Wurzeln lang ziehen

Maria Topali schreibt über ihre Familie, pontische Identität und die Kleinasiatische Katastrophe – Interview mit Raphael Irmer

bedruckter Vorsatz

In Maria Topalis Buch geht es um die Kleinasiatische Katastrophe von 1922 und ihre Folgen sowie die Familiengeschichte der Autorin. Der Text widmet sich aber auch allgemeineren Themen wie der Rolle der Frau, Bildung und …

Weiterlesen …

Andreas Stähele: Reise durch ein Land im Krieg

Erzählungen über die griechische Revolution 1821; eine Spurensuche von Christian Gonsa

Philhellenen

Johann Andreas Stähele, „der Gebildetste aller Philhellenen“, stand als Erzieher Pestalozzi und Fellenberg nah. Als überzeugter Philhellene war er von Januar 1822 bis Januar 1823 im aufständischen Griechenland, um der „Sache der Freiheit“ zu dienen. …

Weiterlesen …

Johann-Heinrich-Voß-Preis Penzlin: Ausschreibung für griechisch-deutsche Literaturübersetzungen

Antragstellungen bis zum 15. Mai 2023

Voß-Portrait

Das Johann-Heinrich-Voß-Literaturhaus der Stadt Penzlin schreibt den Preis für die beste Übersetzung eines literarischen Textes aus der griechischen in die deutsche Sprache aus. Der Dichter Johann Heinrich Voß (1751-1826), der als „Grieche aus Mecklenburg“ bezeichnet …

Weiterlesen …

Sauber bleibt nur, wer nix tut

Gjak, eindringliche Erzählungen aus einer rauen Welt

Aushänger

Im Dezember 2022 ist der griechische Erzählband Gjak in der deutschen Übersetzung beim Mitteldeutschen Verlag erschienen. Zur Entstehungsgeschichte des schmalen Bandes befragte Michaela Prinzinger den Übersetzer Athanassios (Thanassis) Tsingas. Thanassi, was bedeutet Gjak und worum …

Weiterlesen …

Christos Zouraris: Gastmahl eines Gelehrten, ein kulturphilosophisches Rezeptbuch

Übersetzt von Maria Zafón, vorgestellt von A. Tsingas

deutsche und griechische Ausgabe

Christos Zouraris (Jahrgang 1945) ist Rechtsanwalt und Autor. Ab 1989 veröffentlichte er unter dem Pseudonym „Dipnosofistis“  (Der Gastmahlgelehrte) gastronomische Chroniken in der Athener Tageszeitung „Kathimerini“. Der Verlag Ikaros hatte diese Texte in drei Bücher zusammengefasst, …

Weiterlesen …

Ein Junge mit Defekten

Roman von Sam Albatros

Quadrat

Sam Albatros gehört zu einer neuen Generation von Schriftsteller*innen und Künstler*innen, die soziale Medien als eine Art Zwischenablage nutzen. Dort versuchen sie sich in neuen Ausdrucksformen und tauschen persönliche Gedanken aus – die Medien fungieren …

Weiterlesen …

Dezembergeister

Ein Großstadtkrimi von Lefteris Giannakoudakis

Giannakoudakis und Cover

Ein junger Boxer scheitert beim Titelkampf wegen gesundheitlicher Probleme. Jahrzehnte später wird er – als frustrierter Mittvierziger inmitten der Finanzkrise von 2008 – ungewollt in den Strudel einer Gewaltspirale gezogen und muss um das Leben …

Weiterlesen …