Die Wurzeln lang ziehen

Maria Topali schreibt über ihre Familie, pontische Identität und die Kleinasiatische Katastrophe – Interview mit Raphael Irmer

bedruckter Vorsatz

In Maria Topalis Buch geht es um die Kleinasiatische Katastrophe von 1922 und ihre Folgen sowie die Familiengeschichte der Autorin. Der Text widmet sich aber auch allgemeineren Themen wie der Rolle der Frau, Bildung und …

Weiterlesen …

Poetry Slam als Bühnenliteratur

Dominique Macri und Dalibor Markovic über ihre Leidenschaft

Mann auf Bühne mit Schatten an der Wand

Slam! 2019: Deutschsprachige Meisterschaften im Poetry Slam zwischen 16. und 24. Oktober in Berlin, im Teamhalbfinale 1 können Sie am 24. Oktober um 21 Uhr im Club Gretchen auch einen Auftritt der früheren Preisträger Dominique …

Weiterlesen …

Greek Writers@Berlin – Teil I

Birgit Kreipe und Vasileia Oikonomou im Literaturhaus Lettrétage

farbige Bild Collage

Ein aufregender literarischer Herbst in Berlin kündigt sich an: diablog.eu organisiert die dreiteilige Lesereihe „Greek Writers@Berlin“, mit Unterstützung der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Kommen Sie zur Auftaktveranstaltung am 19. September 2019 um 20 …

Weiterlesen …

Kavafis, mit anderen Worten

Buchvorstellung von Elena Pallantza

Buch-Cover: Im Verborgenen, Konstantinos Kavafis

Über das Werk von Konstantinos Kavafis ist einmal gesagt worden, es habe selten so viel Aufmerksamkeit für so wenig Lyrik gegeben. Zu dem kleinen Korpus der 154 veröffentlichten Gedichte kamen nach seinem Tod die sogenannten …

Weiterlesen …

Syn_Energy zieht von Berlin nach Athen

2. April 2019: Lyriksymposium im Goethe Institut

frau mit handy maria topali

2. April 2019: Syn_Energy, das griechisch-deutsche Literatursymposium, zieht von der Berliner Lettrétage ins Goethe Institut Athen. Beteiligte vom letzten Oktober und neue Gesichter werfen einen frischen Blick auf die jüngste Lyrikproduktion, die aufgrund ihrer besonderen, …

Weiterlesen …

AC Biblio: Lyrik auf dem Vormarsch

Treffen zwischen Athen und Köln

Frau, die vor Mikrofon liest

Das deutsch-griechische Literaturtreffen AC Biblio bringt im Januar 2019 Dichterinnen, Verlegerinnen und Zeitschriftenmacherinnen aus Köln und Athen zusammen. Zum Thema Bibliodiversität treffen die Verlage Antipodes und parasitenpresse sowie die Literaturzeitschriften FRMK und KLiteratur zu einem …

Weiterlesen …

Eine Party für die griechische Literatur!

Literatursymposium Syn_Energy Berlin_Athens 17. bis 21. Oktober 2018

Grafitti

diablog.eu geht unter die Kulturveranstalter! 17.-21. Oktober 2018 findet das fünftägige griechisch-deutsche Literatursymposium Syn-Energy Berlin-Athens in Berlin statt. Entwickelt und umgesetzt wurde die Idee vom Literaturhaus Lettrétage und dem von diablog.eu gegründeten Verein Diablog Vision …

Weiterlesen …

Geschichten aus meiner ganzen Welt

Interview mit Pavlina Marvin, Lyrikerin

schreibende Hand

Junge Autorinnen und Autoren aus Griechenland: diablog.eu sprach mit Pavlina Marvin über Schreiben und Leben in Athen, über die junge Literaturszene und über ihre Forschungsarbeit zum Thema „Kulturpolitik am Beispiel des Athener Nationalen Buchzentrums“. Die …

Weiterlesen …

Standortbestimmungen eines großen Dichters

Die „Logbücher“ von Giorgos Seferis auf Deutsch

Das Buch -Logbücher- auf rotem Hintergrund

Der Bücherherbst hält diesmal etwas Besonderes für literarische Griechenland-Fans bereit: die „Logbücher“ des 1963 mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Dichters Giorgos Seferis, sämtlich ins Deutsche übersetzt und jüngst im Berliner Elfenbein-Verlag erschienen. Der Kritiker Horst Möller …

Weiterlesen …