Geburtstagsparty für diablog.eu! Wir feiern 3 Jahre ehrenamtliches Engagement für den deutsch-griechischen Dialog. Zeit, Bilanz zu ziehen und Gratulationen entgegenzunehmen. Mit wieviel Wertschätzung und Aufmerksamkeit diablog.eu in diesen drei Jahren bedacht wurde, davon zeugen auch […]
Weiterlesen »
Artikel von Michaela Prinzinger
Südkreta Teil I: Susis „Café Relax“
Ein schöner Ort von Michaela Prinzinger
diablog.eu erzählt die israelisch-deutsch-kretische Geschichte von Mutter und Sohn, von Susi Neef und Lior Levi, die beide im Süden Kretas ihr Glück gefunden haben. In dieser Gegend braucht man etwas mehr Entdeckergeist als im touristisch […]
Weiterlesen »
Sinnliche Gewissheit
Interview mit Ralf R. Ollertz, Komponist
diablog.eu traf sich mit Ralf R. Ollertz, der seit Jahren mit Toula Limnaios und ihrer Tanzcompagnie als Komponist zusammenarbeitet. Am 15.5. können Sie die Premiere des neuen Stückes „la salle“ im denkmalgeschützten Backsteinbau einer ehemaligen […]
Weiterlesen »
“Griechen sind wir nicht durch Geburt, sondern durch Teilhabe an der griechischen Bildung”
Interview mit Petros Markaris, Schriftsteller
Exklusiv-Interview für diablog.eu: Michaela Prinzinger spricht mit Petros Markaris über „Deutsches” und „Griechisches” im Leben und im Werk des beliebten griechischen Autors. Der „vierte” Band der Krisen-Trilogie bildet den Ausgangspunkt für Rückschau und Ausblick. Sowohl […]
Weiterlesen »
Comics und Kino
Interview mit Petros Zervos, Karikaturist und Comiczeichner
Soeben ist Yannis Economides’ Film „Stratos – The Storm Inside“ in den deutschen Kinos angelaufen. 2014 hatte er im Berlinale-Wettbewerb mit seiner sprachlichen und bildlichen Radikalität beeindruckt und seine Darstellung von körperlicher und seelischer Gewalt […]
Weiterlesen »
GREXIT
Interview mit Otsis, Schmuckdesigner
Griechenland hat gewählt, die Politiker mögen die gleichen oder andere sein. Was bleibt, ist Kultur und Kreativität. Der Schmuckdesigner Otsis kommentiert auf seine Weise die Diskussionen um den Austritt Griechenlands aus der Währungsunion, ein Szenario, […]
Weiterlesen »
Die Deutschen sind an allem schuld
Interview mit Nikos Dimou, Schriftststeller
Wahlen stehen vor der Tür, wieder werden alte Klischees aus der Schublade geholt. Und so manchen Schriftstellern wird vorgeworfen, Krisengewinnler zu sein, wenn sich ihre Bücher gut verkaufen, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Nikos […]
Weiterlesen »
Guten Rutsch!
Alles Gute für 2015!
Wir danken unseren Leserinnen und Lesern für über 50.000 Besuche auf unserer Website und 680 Likes während unserer viermonatigen Präsenz im Internet! Wir wünschen einen guten Rutsch und ein kreatives Jahr 2015! Ευχαριστούμε τις αναγνώστριες […]
Weiterlesen »
Kunst und Gesellschaft verbinden
Interview mit Stella Christodoulopoulou, Fotografin und Schauspielerin
Kunst und gesellschaftliches Engagement sind kein Widerspruch. Stella Christodoulopoulou, derzeit Stipendiatin an der Akademie der Künste Berlin, spricht mit diablog.eu nicht nur über ihre Fotokunst- und Performance-Projekte, sondern auch über das geplante dritte Antirassismus-Festival der […]
Weiterlesen »
Ohrenbetäubender Nachklang
Interview mit Yiannis Aggelakas, Musiker
Am 4. 11. wird Yiannis Aggelakas im Berliner SO 36 auf Einladung von Mixing Roots Productions den Saal rocken. Der Singer/Songwriter, legendär geworden durch die Rockband „Trypes“, ist seit einigen Jahren solo mit immer neuen […]
Weiterlesen »