AthenSYN II: GOING VIRAL – 14 künstlerische Positionen der Generation Y

Ausstellung und Symposium für Zeitgenössische Griechische Kunst in Berlin

Das Projekt AthenSYN II: GOING VIRAL zeigt am neuen Ausstellungsort in der STEINZEIT Galerie Berlin Malerei, Video, Skulptur und Installation von jungen griechischen Künstler*innen, die mit der ARTWORKS Fellowship der Stavros Niarchos Foundation ausgezeichnet wurden. …

Weiterlesen …

Der Kopais-See: Katavothren und Malaria

Eine virtuelle Besichtigung von Christian Gonsa

Über Jahrtausende ein Malaria-Sumpf, wurde der Kopais-See erst im 19. Jahrhundert trockengelegt. Christian Gonsa präsentiert in diablog.eu Ausschnitte aus der wechselhaften Geschichte des sagenumwobenen Gewässers. Postgraduierte der Aristoteles-Universität Thessaloniki haben den Text ins Griechische übertragen. …

Weiterlesen …

Medusa-Midusa

Eine Begegnung von Installation und Literatur

Die zweisprachige Ausstellung von Elena Akanthias Medusa-Midusa, eine Begegnung von Installation und Literatur, ist für eine Woche (1.12. bis 7.12.21) in Berlin zu sehen. In der Ausstellung Medusa-Midusa/Installation-Literatur : Eine Begegnung befasst sich Elena Akanthias …

Weiterlesen …

Die Nadeln des Aufstands – eine Kulturgeschichte des Strickens

Essay von Katerina Schiná, übersetzt von Doris Wille

pink bestrickter Panzer auf Marktplatz

Stricken ist nicht nur eine Tätigkeit für einsame Herzen oder bloß eine Freizeitgestaltung. Es ist gleichzeitig mathematische Gleichung, musikalische Partitur, visuelle Leinwand, poetisches Werkzeug, Waffe des Widerstands, Mittel der Sozialisierung, Feld feministischer Erkundung, Ausgangspunkt für …

Weiterlesen …

Das Geschenk

Kleine Lebenshilfen von Stefanos Xenakis

Neuerscheinung Lebensratgeber von Stefanos Xenakis: Das Leben ist ein Geschenk – wenn wir nur unsere Augen und unser Herz für die kleinen Wunder des Alltags öffnen. Genau das tut der griechische Bestseller-Autor Stefanos Xenakis, er …

Weiterlesen …

Im Märtyrerdorf Ermakia

Eine Ortsbegehung von Paschalis Tounas

Monument mit Fahne und Kranz

Die Kanzlerin Angela Merkel reist zum Abschiedsbesuch nach Griechenland – ausgerechnet am Ochi-Jahrestag. diablog.eu-Redakteur Paschalis Tounas macht mit uns im Zeichen der Versöhnung und in einem fiktiven Rahmen einen Spaziergang durch Ermakia, einem nordgriechischen Dorf, …

Weiterlesen …

META_GRAFES 1: Übersetzung deutschsprachiger Lyrik ins Griechische

2-tägige digitale Werkstatt am 3. u. 4. September 2021 unter der Leitung von Dr. Elena Pallantza

Vom 3. bis zum 4. September 2021 fand der erste Übersetzungsworkshop der digitalen Fortbildungsreihe META_GRAFES statt, eine Kooperation des gemeinnützigen Vereins Diablog Vision e. V. mit dem Literaturhaus Lettrétage e. V. Der Autor und Übersetzer …

Weiterlesen …

Der Hochzeitsschneider von Athen

Eine Komödie von Sonia Liza Kenterman

In poetischen Bildern und mit verspieltem Humor ist der deutsch-griechischen Regisseurin Sonia Liza Kenterman eine liebevoll erzählte Komödie über zwei Menschen gelungen, die sich nicht unterkriegen lassen. diablog.eu hatte die Gelegenheit, mit ihr zu sprechen. …

Weiterlesen …

META_GRAFES Teil II: Online-Übersetzungsworkshop griechischer Prosa ins Deutsche am 10. und 11. September 2021

Bewerbungsfrist der Ausschreibung verlängert bis 20. August 2021

zwei Bleistifte eine Brille und Text auf Deutsch und Griechisch

META_GRAFES Teil II: Online-Übersetzungsworkshop griechischer Prosa ins Deutsche ausgeschrieben! Aufgrund der Ferienzeit und der Nachfrage wurde die Bewerbungsfrist bis 20. August 2021 verlängert. Am 10. und 11. September 2021 können sich ingesamt 6 Teilnehmer:innen in …

Weiterlesen …

META_GRAFES Teil I: Online-Übersetzungsworkshop deutscher Lyrik ins Griechische am 3. und 4. September 2021

Bewerbungsfrist der Ausschreibung verlängert bis 20. August 2021

zwei Bleistifte und Text auf Deutsch und Griechisch

META_GRAFES Teil I: Online-Übersetzungsworkshop deutscher Lyrik ins Griechische ausgeschrieben! Aufgrund der Ferienzeit und der Nachfrage wurde die Bewerbungsfrist bis 20. August 2021 verlängert. Am 3. und 4. September 2021 können sich insgesamt 6 Teilnehmer:innen in …

Weiterlesen …