Fallschirmseide/Μετάξι αλεξίπτωτων

Ein Buch von Deborah Jeromin

alte Frau mit Seidenstoff

Deborah Jeromin bringt in ihrem zweisprachigen Buch „Fallschirmseide/Μετάξι αλεξίπτωτων“ Kriegsgeschichte und textile Handarbeit zusammen. 1934 wurde die Seidenraupenzucht für die Herstellung von Fallschirmen in Deutschland eingeführt. Jeromins Recherche zur NS-Seidenraupenzucht brachte sie zwangsläufig auf die …

Weiterlesen …

Sí mi amor

Eine Erzählung von Eliza Panagiotatou

Tuchfühlung, Ausstellung Kostas Murkudis, MMK 2015-16, ©diablog.eu

Eliza Panagiotatou, junge Autorin mit Wohnsitz in Berlin, erzählt auf diablog.eu von einer Frau, einer weiten Reise, einer Begegnung und von den Abgründen, die sich dahinter verbergen. Fünf Blumen jeden Morgen. Zwei Wochen schon wache …

Weiterlesen …

Chinesische Tinte

Präsentation des gleichnamigen Romans von Tilemachos Kotsias

kunstwerk mit händen und fäusten

diablog.eu bringt eine Präsentation von Tilemachos Kotsias’ Roman „Chinesische Tinte“ (2018), für den der Autor mit dem Nikos-Themelis-Preis ausgezeichnet wurde. Es ist ein Blick zurück in die Jahre zwischen 1974 und dem Beginn der 90er-Jahre, …

Weiterlesen …

Wirklichkeiten und Erinnerungen

Die Romanciers Christos Asteriou und Andreas Schäfer im Gespräch

zwei maenner und eine frau die lacht

Die Romanautoren Christos Asteriou und Andreas Schäfer öffnen für Michaela Prinzinger die Türen ihrer Schreibwerkstatt und geben den Leser*innen von diablog.eu Einblick in ihre Arbeit. Beide waren bei „Greek Writers@Berlin“ zu Gast, einer von diablog.eu …

Weiterlesen …

Der Regen – eine kretische Passion

Poetische Aufzeichnungen von Uwe Krist

maenner beim backgammon spiel

Nach der erzwungenen Enthaltsamkeit fängt nun wieder, wenn auch zaghaft, die Reisezeit an. Uwe Krist gewährt uns für diablog.eu Zutritt zum Sehnsuchtsort Kreta und seiner zuweilen befremdlichen Männerwelt. Sanft bettet sich die schmale, schräge Ebene …

Weiterlesen …

Widerstand in Griechenland und Stein

Die Geschichte des Nikos Mavrakis

buchcover mit zwei fotografien und titel

Vom 20. Mai bis zum 1. Juni 1941 tobte die Luftlandeschlacht um Kreta. Das war auch der Beginn des kretischen Widerstandes gegen die deutschen Invasoren. Nikos Mavrakis aus Heraklion/Kreta hatte sich in Athen nach seiner …

Weiterlesen …

Gjak

Auszug aus dem gleichnamigen Erzählband von Dimosthenis Papamarkos

sand und knochen

13. Februar 2020: Podiumsdiskussion zum Internationalen Tag der griechischen Sprache an der FU Berlin. Unter den eingeladenen Autoren ist Dimosthenis Papamarkos, einer der interessantesten und erfolgreichsten griechischen Schriftsteller. diablog.eu bringt einen Ausschnitt aus dem Band …

Weiterlesen …

Onkel Abraham wohnt für immer hier

Auszug aus einem Roman von Elena Chouzouri

Gruppe von Frauen auf Schwarzweißfoto

27. Januar: Internationaler Holocaust-Gedenktag. diablog.eu bringt einen Ausschnitt aus Elena Chouzouris Roman „Onkel Abraham wohnt für immer hier“ in der Übersetzung von Michaela Prinzinger. Darin geht es um die junge Israelin Aliza aus Tel Aviv, …

Weiterlesen …