Im Zuge der 1. ViceVersa Deutsch-Griechischen Übersetzerwerkstatt, 5.-12. Mai 2019 in Thessaloniki, wurde ein Ausschnitt aus Lucy Frickes Roman „Töchter“ ins Griechische übertragen. Dabei haben die Teilnehmerinnen Christina Papantoni und Vassiliki Katsanikou mit Theo Votsos, […]
Weiterlesen »
Artikel von Redaktion
Das Wunder im Meer von Sargasso
Spielfilm von Syllas Tzoumerkas
Deutscher Kinostart des griechischen Spielfilms „Das Wunder im Meer von Sargasso“ des Regisseurs Syllas Tzoumerkas. Er wird ab dem 12. September 2019 in ausgewählten deutschen Kinos zu sehen sein, u.a. in Berlin, Hamburg, Köln und […]
Weiterlesen »
5 Jahre diablog.eu – ein Tätigkeitsbericht
Ein Resümee von Michaela Prinzinger
Unser diablog.eu-Tätigkeitsbericht für 2018-2019: Nach der Gründung des gemeinnützigen Vereins Diablog Vision e. V. im Jahr 2017 können wir neben unseren Online-Aktivitäten auf eine Reihe von Veranstaltungen zurückblicken und wollen unsere weitere Planung vorstellen. Durchgeführte […]
Weiterlesen »
Street Art in Athen
Beiträge aus dem Band „Künstler in Athen - Stadt der Krise“
Straßenkunst ist eine lebendige Ausdrucksform, die schnell auf soziale Veränderungen reagiert. Lesen Sie Nik Karlssons Essay zum Thema und Porträts der beiden Athener Street Artists WD (Wild Drawing) und Lotek auf diablog.eu. 2017 erschien der […]
Weiterlesen »
Kavafis, mit anderen Worten
Buchvorstellung von Elena Pallantza
Über das Werk von Konstantinos Kavafis ist einmal gesagt worden, es habe selten so viel Aufmerksamkeit für so wenig Lyrik gegeben. Zu dem kleinen Korpus der 154 veröffentlichten Gedichte kamen nach seinem Tod die sogenannten […]
Weiterlesen »
Siatista Teil II: Die osmanische Pascha-Brücke
Eine Ortsbegehung von Paschalis Tounas
Paschalis Tounas, Redaktionsmitglied von diablog.eu, nahm uns vor kurzem auf einen Besuch in die griechische Stadt Siatista mit, um uns im Herrenhaus Maliongas-Argyriadis auf eine Wandmalerei von „Franckfurt am Mayn” aufmerksam zu machen. Gleich im […]
Weiterlesen »
Durch Übersetzen die Welt verändern
Angelika Jodl porträtiert die Teilnehmer*innen der 1. ViceVersa Deutsch-Griechischen Übersetzerwerkstatt
Fortbildung für Übersetzer*innen: diablog.eu macht sich stark dafür! Zwischen 5. und 12. Mai 2019 wurde am Goethe Institut Thessaloniki die 1. ViceVersa Deutsch-Griechische Übersetzerwerkstatt organisiert. Lesen Sie auf diablog.eu, dem Medienpartner des Projekts, Porträts der […]
Weiterlesen »
Die Verbannungsinsel Gyaros
Lothar A. Hoppen hat im Sommer 2018 die denkmalgeschützte Kykladeninsel besucht
Die griechische Militärdiktatur endete vor 45 Jahren am 23. Juli 1974, als die Militärregierung abgesetzt wurde. Zwei Tage später kamen die letzten politischen Gefangenen von der Verbannungsinsel Gyaros zurück. Seit 2001 steht diese kleine Kykladeninsel […]
Weiterlesen »
„Z” – Opernpremiere an der Bayerischen Staatsoper
Interview mit dem Komponisten Minas Borboudakis
1. Juli 2019: deutschsprachige Premiere der Kammeroper „Z” an der Bayerischen Staatsoper in München. Es geht um die Geschichte des politischen Mordes an dem Friedensaktivisten Grigoris Lambrakis vom 27. Mai 1963. Der Librettist Vangelis Hatziyannidis […]
Weiterlesen »
Tagebuch einer Ewigkeit
Am Set mit Angelopoulos
Am 26. Juni 2019 erscheint Petros Markaris´ „Tagebuch einer Ewigkeit“. Nein, kein Krimi diesmal, sondern ein Arbeitsjournal zu seiner Zusammenarbeit mit dem großen griechischen Autorenfilmer Theo Angelopoulos. Markaris ist ja nicht nur Autor, sondern auch […]
Weiterlesen »