Aus Papadakis wird Nourian

Interview mit Volker Ludwig, Theaterautor

Comic Papadakis

Am 20. September wurde die griechische Fassung von Volker Ludwigs Erfolgsstück „Ein Fest bei Papadakis“ aus dem Jahr 1973 zum letzten Mal gezeigt, und zwar im Berliner GRIPS Theater am Hansaplatz. Vassilis Koukalani wurde mit …

Weiterlesen …

Kreta trifft Elektrobeats

Interview mit Giannis Haroulis, Musiker

Lautenvirtuose Giannis Haroulis

diablog.eu sprach mit dem Lautenvirtuosen, der als neuer Shooting-Star der griechischen Musikszene gilt. In einem packenden Konzert begeisterten er und seine Band das Berliner Publikum mit ihrer Lebensfreude und ihrer gewagten Mischung aus kretischer traditioneller …

Weiterlesen …

Geteiltes Paradies

Fotoausstellung - Installation - Projektion

Geteiltes Paradies

Vernissage am 9. September 2014: Wo sonst als in der ehemals geteilten Stadt Berlin könnte eine Ausstellung über das Schicksal der seit 1974 geteilten Insel Zypern besser aufgehoben sein? Die Kulturabteilung der zyprischen Botschaft hat …

Weiterlesen …

Oresteia

Eine Open Air-Oper von Iannis Xenakis

Hermann David Deutsche Oper

Die Deutsche Oper Berlin eröffnet die Saison 2014/15 mit einem Stück „Musiktheater unter Hochdruck-Kompression“. So beschreibt Regisseur David Hermann Iannis Xenakis’ ORESTEIA. In einer knappen Stunde Spieldauer wird die Handlung aller drei Teile der „Orestie“ …

Weiterlesen …

feminin/masculin

Singspiel von Periklis Liakakis und Bodo Hell

Periklis Liakakis

dramagraz möchte Sie auf die neue Produktion „feminin/masculin“ nach Texten des Schriftstellers Bodo Hell in der Vertonung von Periklis Liakakis im Literaturhaus Graz aufmerksam machen! Facettenreich und teils provokant setzen sich Hell und Liakakis mit …

Weiterlesen …

Zyprischer Woyzeck

Interview mit Achim Wieland, Regisseur

woyzeck wieland stacked

Georg Büchners Woyzeck in Berlin, gespielt von zyprischen Schauspielern, inszeniert von einem Deutschen, der auf Zypern lebt. Das Ballhaus Rixdorf in einem Kreuzberger Hinterhof ist der ideale Ort für dieses Stück. Woyzeck, so der Schauspieler …

Weiterlesen …

„Kismet“ oder Emanzipation auf Türkisch

Impressionen vom 33. Internationalen Filmfestival Istanbul von Theo Votsos

Blick auf Stadt, Kismet

Türkische Seifenopern erfreuen sich in vielen Ländern größter Beliebtheit. Auch in Griechenland zählen sie schon seit Jahren zu den absoluten Quotenrennern. Ein griechischer Dokumentarfilm, der jüngst auch auf dem Internationalen Filmfestival von Istanbul gezeigt wurde, …

Weiterlesen …

Umdenken!

Alexander di Vasos - Kunst, die sich auf den Weg in die Gesellschaft macht

Alexander di Vasos-24

Geboren im Kongo, aufgewachsen in Athen und jetzt in Berlin: das ist der Werdegang von Alexander di Vasos, dessen Arbeit ich bei einer Veranstaltung im Berliner Finanzministerium mit dem Titel „So klingt Griechenland“ zum ersten …

Weiterlesen …

Schunkeln erlaubt

Interview mit Markos Koumaris, Musiker

Musiker der Gruppe Locomondo

Anlässlich eines Konzertes der griechischen Gruppe „Locomondo“ im Berliner Club Bi Nuu traf diablog.eu den Leadsänger Markos Koumaris. Die Raggae-Truppe gilt als eine der heißesten und erfolgreichsten Live-Bands Griechenlands. Das Stichwort gibt die Coverversion der …

Weiterlesen …

Griechischer Wein

Udo Jürgens & Michael Kunze

Griechischer Wein, Udo Jürgens, Plattencover

Es war 1972, als Schlagerstar Udo Jürgens auf Rhodos die musikalische Eingebung zu diesem Lied hatte, doch auf den passenden Text musste ein noch ein Weilchen warten. Denn Piräus, blaues Meer und weiße Rosen sollten …

Weiterlesen …