Trotz Krise unbeirrt erfolgreich

Bericht vom 55. Internationalen Filmfestival Thessaloniki von Theo Votsos

Hanna Schygulla

Trotz der abermaligen drastischen Reduzierung des Budgets ist es dem Filmfestival Thessaloniki auch im November diesen Jahres gelungen, ein Programm von überdurchschnittlicher Qualität und Attraktivität auf die Beine zu stellen. Der Schwerpunkt lag einmal mehr …

Weiterlesen …

Das “Miteinander” wiederfinden

Interview mit Eva Stefani, Dokumentarfilmerin

Natur Feld Menschen

Bis zum 11.1.2015 ist die Ausstellung „Tempus Ritualis“ noch in Berlin zu sehen. Darin geht es um ein deutsch-griechisches Kunstprojekt zu neuen Gemeinschaftsritualen. Die Künstler und Künstlerinnen der Ausstellung nehmen die Krise in Griechenland zum …

Weiterlesen …

Gewaltmigration erinnern – Twice a Stranger

Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin

großes Holzboot mit Menschen, 1922

Heute wird in Berlin eine wichtige Ausstellung zum Thema “Vertreibung” eröffnet. “Twice a Stranger” ist ein Crossmedia−Projekt über die größten erzwungenen Bevölkerungsverschiebungen des 20. Jahrhunderts, als Millionen von Menschen entwurzelt, vertrieben und zwangsweise umgesiedelt wurden. …

Weiterlesen …

Geteiltes Paradies

Fotoausstellung - Installation - Projektion

Geteiltes Paradies

Vernissage am 9. September 2014: Wo sonst als in der ehemals geteilten Stadt Berlin könnte eine Ausstellung über das Schicksal der seit 1974 geteilten Insel Zypern besser aufgehoben sein? Die Kulturabteilung der zyprischen Botschaft hat …

Weiterlesen …

„Kismet“ oder Emanzipation auf Türkisch

Impressionen vom 33. Internationalen Filmfestival Istanbul von Theo Votsos

Blick auf Stadt, Kismet

Türkische Seifenopern erfreuen sich in vielen Ländern größter Beliebtheit. Auch in Griechenland zählen sie schon seit Jahren zu den absoluten Quotenrennern. Ein griechischer Dokumentarfilm, der jüngst auch auf dem Internationalen Filmfestival von Istanbul gezeigt wurde, …

Weiterlesen …