Koutras, Panos

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Ελληνικά (Griechisch)

Lebenslauf und Werk

Der gebürtige Athener Panos H. Koutras studierte an der London Film School und an der Sorbonne in Paris. Zwischen 1985 und 1995 pendelte er zwischen beiden Städten und drehte mehrere Kurzfilme, die auf Filmfestivals weltweit zu sehen waren. 1995 gründete er in Athen seine eigene Produktionsfirma, 100% Synthetic Films, und produzierte seinen Debütfilm, THE ATTACK OF THE GIANT MOUSSAKA, der rasch Kultstatus errang. Sein zweiter Film REAL LIFE, feierte in Toronto Premiere und gewann den griechischen NATIONAL CRITICS AWARD 2004. Sein dritter Film STRELLA wurde 2009 in der Panorama Sektion der Berlinale uraufgeführt und erregte wegen seiner Transgender-Thematik weltweit Aufmerksamkeit. XENIA ist sein vierter Spielfilm.

Panos Koutras
Panos Koutras, ©Takis Tsantilis, Pro-Fun Media

Daten

Filmregisseur
geb. in Athen
lebt in Athen


Auszeichnungen/Festivalteilnahmen (Auswahl)

“Publikumspreis” – 29. Unabhängiges FilmFest Osnabrück
“Gold Q Hugo Film Award” – Chicago Internationales Filmfestival
“Spezialpreis der Jury” Gijon Internationales Filmfestival
Offizielle Auswahl ”Un Certain Regard” – 67. CANNES Int. Filmfestival
Offizieller Beitrag – 12. Internationales Filmfest Hamburg
Offizieller Beitrag – 39. TORONTO Internationales Filmfestival
”Besondere Erwähnung” – Mix Milano Int. Filmfestival
”Bester Darsteller – Kostas Nikouli” ‘Wettbewerb – 18. Queer Lisboa Internationales Queer Filmfestival
20. Internationales Filmfestival Schlingel Chemnitz
25. Internationales Queer Filmfestival Hamburg
18. Perlen Queer Filmfestival Hannover
27. Exground Filmfest Wiesbaden
7. This Human World Filmfestival Wien
24. FilmFestival Cottbus
Nominiert für den 7. ”European Parliament’s LUX Prize”

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Ελληνικά (Griechisch)