Johann-Heinrich-Voß-Preis Penzlin: Ausschreibung für griechisch-deutsche Literaturübersetzungen

Antragstellungen bis zum 15. Mai 2023

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Ελληνικά (Griechisch)

Das Johann-Heinrich-Voß-Literaturhaus der Stadt Penzlin schreibt den Preis für die beste Übersetzung eines literarischen Textes aus der griechischen in die deutsche Sprache aus.

Gravur Voß
© Stadtarchiv Penzlin

Der Dichter Johann Heinrich Voß (1751-1826), der als „Grieche aus Mecklenburg“ bezeichnet wurde,  wuchs in Penzlin auf und ist bis heute berühmt für seine Übertragungen von Homers Epen und anderer Klassiker der Antike.
Ausschreibung knapp

Zu Punkt 4:
Anträge mit schriftlicher Begründung, Ausgangstext und Übersetzung können sowohl

  • postalisch an JHV-Literaturhaus, Turmstraße 35, 17217 Penzlin als auch
  • elektronisch an vosshaus@penzlin.de gestellt werden.
Zeichnung des Museums
Das Johann-Heinrich-Voß-Literaturhaus © Stadt Penzlin

Dieses Stadtschulhaus am Alten Markt besuchte Johann Heinrich Voß in den Jahren 1759 – 1766 als Schüler. Heute beherbergt es das Johann-Heinrich-Voß-Literaturhaus der Stadt Penzlin mit ständiger Ausstellung, Stadtbibliothek und Touristinformation.

Zum Voß-Haus Penzlin hier

Fotos: Stadt Penzlin. Redaktion: A. Tsingas.

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Ελληνικά (Griechisch)

Schreibe einen Kommentar