Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Ελληνικά (Griechisch)
16. Oktober 2015: Neue Produktion des deutschsprachigen Theaters MAERZ BUEHNE in Athen – Karl Schönherrs „Der Weibsteufel“. Nach den erfolgreichen Aufführungen der szenischen Lesung von Heinrich von Kleists Lustspiel „Amphitryon“ im Mai dieses Jahres im Bibliothekssaal des Österreichischen Archäologischen Instituts, sowie im Germanistik-Hörsaal der Philosophischen Fakultät der Universität Athen, beginnt die MAERZ BUEHNE die neue Spielzeit 2015/16.
Karl Schönherr (1867-1943) war ein österreichische Arzt und Schriftsteller. Seine bekanntesten Dramen sind „Glaube und Heimat“ und „Der Weibsteufel“. Die in den Alpen spielende Dreiecksgeschichte zählt zu den meistgespielten Theaterstücken im Süden des deutschen Sprachraums.

Der Weibsteufel (uraufgeführt am 6. April 1915 im Johann Strauß-Theater in Wien)
Ein Schmuggler und seine Frau wollen mit ihren Gaunereien ein Haus am Marktplatz erschleichen. Der „Weibsteufel“ erhält den Auftrag, einen jungen Grenzjäger, der das Schmugglernest ausheben will, zu umgarnen, verliebt sich in ihn, legt aber ihre Schlingen schließlich um beide Männer. Schonungslos seziert Schönherr die ambivalenten Beziehungen zwischen den drei Personen, ihre Sehnsüchte, Eitelkeiten und andere allzu menschliche Schwächen. Es entsteht eine spannende Liebesgeschichte mit einem Tropfen Blut.
Bearbeitung, Regie: Martin Scharnhorst
Es lesen:
Weib – Marlene Kaminsky
Mann – Theodosis Papadimitropoulos
Grenzjäger – Adrian Frieling
Erzählerin – Marilena CavasiRegieassistenz – Marilena Cavasi
Photos – Vicky Vraka
Produktionsleitung – Marion Hoffmann
Vorstellung: Freitag 16. Oktober 2015, 19:30 Uhr
Weitere Vorstellungen organisiert die MAERZ BUEHNE gerne auf Anfrage!
Aufführungsort: POLIS ART CAFE, Pesmasoglou 5 (im ersten Stock über der Stoa tou Vivliou), Athen-Kentro, Tel.: 210 3249588
Da für diese Aufführung nur eine beschränkte Anzahl von Sitzplätzen zur Verfügung steht, bitten wir Sie, uns schriftlich Ihre Reservierung bekannt zu geben: m-buehne@otenet.gr
Eintritt: Um einen Beitrag von 10 Euro zu den reinen Produktionskosten wird gebeten!
MAERZ BUEHNE ist das erste deutschsprachige Theater für Griechenland. Gegründet von den in Athen lebenden Theatermachern Martin Scharnhorst, Marlene Kaminsky und Adrian Frieling, stellt die MAERZ BUEHNE deutschsprachige Theatertexte von der Weimarer Klassik bis zur Postmoderne vor. In Zusammenarbeit mit griechischen Künstlern werden monatlich szenische Lesungen und – sobald möglich – auch komplette Inszenierungen präsentiert. MAERZ BUEHNE inszeniert Lesungen und Vorstellungen in höchst unterschiedlichen Räumen, um einen Dialog zwischen Raum und Theaterstück zu schaffen. Ziel der MAERZ BUEHNE ist es, allen Freunden deutschsprachiger Theaterkultur, aber auch Interessenten, die bisher keine Möglichkeit hatten, Werke z.B. von Kleist, Schönherr, Fassbinder oder Bärfuss im Original zu erleben, die deutsche Sprache und ihren einzigartigen künstlerischen Ausdruck im Theater näherzubringen.
Kontakt und nähere Information: m-buehne@otenet.gr, www.facebook.com/maerz.buehne
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Ελληνικά (Griechisch)