Kali chronia! Das neue Jahr auf diablog.eu beginnt mit Bildern des Fotografen Stratos Kalafatis aus seinem Projekt „Archipelagos“, das noch bis 27. Januar 2019 in der Villa Kapantzi in Thessaloniki zu sehen ist. Wir wünschen […]
Weiterlesen »
Artikel wurden getagt mit 'Thessaloniki'
ViceVersa: Deutsch-Griechische Übersetzerwerkstatt
5. bis 12. Mai 2019 am Goethe Institut Thessaloniki
Achtung Ausschreibung! Zwischen 5. und 12. Mai 2019 wird am Goethe-Institut Thessaloniki die 1. ViceVersa Deutsch-Griechische Übersetzerwerkstatt unter der Leitung von Theo Votsos und Michaela Prinzinger organisiert. Wir hoffen auf zahlreiche Bewerbungen bis 31. Januar […]
Weiterlesen »
Thessaloniki in Berlin: Europäische Kulturtage
Umfangreiches Programm im Berliner Museum für Europäische Kulturen
9. August bis 9. September 2018: Thessaloniki im Rahmen der „Europäischen Kulturtage” zu Gast in Berlin. Erleben Sie ein reichhaltiges Kulturprogramm im Berliner Museum für Europäische Kulturen! Die Stadt Thessaloniki steht für europäische Kulturgeschichte zwischen […]
Weiterlesen »
Zimmer gesucht
Erzählung von Michaela Prinzinger
Vergangenheitsbewältigung, Frauenfreundschaft und deutsch-griechische Befindlichkeiten: Das sind die Ingredienzien einer Erzählung von Michaela Prinzinger, die in Thessaloniki spielt. Sie wurde vor kurzem in der Anthologie „Gefährliche Ferien. Griechenland“ veröffentlicht. Illustriert wird die Erzählung durch Aufnahmen […]
Weiterlesen »
Primavera in Salonico
Interview mit Savina Yannatou, Sängerin
Tournee von Savina Yannatou April 2018, Auftritte in Bielefeld (22.4.), Berlin (23.4.) und Wien (25. 4.): Die Künstlerin spricht mit diablog.eu über ihren großen Erfolg mit sephardischen Liedern aus Thessaloniki und ihre Zusammenarbeit mit dem […]
Weiterlesen »
Thessaloniki: „Jerusalem des Balkans“
Rede von Giannis Boutaris zum Holocaust-Gedenktag 2018
Thessaloniki galt als „Jerusalem des Balkans“. Im Zuge des zweiten Weltkriegs wurden Zehntausende griechische Juden in die Lager des Schreckens deportiert, nur eine Handvoll kehrte zurück. Zum Holocaust-Gedenktag 2018 hielt Giannis Boutaris, der Bürgermeister von […]
Weiterlesen »
548 Tage unter falschem Namen
Buchvorstellung eines Zeitzeugenberichts
„Meine Geburtsstadt ist Saloniki. Juden lebten dort seit der Antike“, so beginnt die Griechin Rosina Asser Pardo ihren Zeitzeugenbericht. Zwischen April 1943 bis Oktober 1944 versteckt sich die fünfköpfige Familie in der Wohnung christlicher Mitbürger, […]
Weiterlesen »
Urban Secret Garden – Künstlerbuch einer Fotografin
Lia Nalbantidou auf der Messe „Miss Read“ in Berlin vertreten
Von 14.-16. Juli 2017 nehmen die Fotografin Lia Nalbantidou und der griechische Verlag Cube Art Editions an „Miss Read: The Berlin Art Book Fair“ teil, die von Michalis Pichler im Haus der Kulturen der Welt […]
Weiterlesen »
Besuch in einer Art Heimat
Auszug aus einem Buch von Florian Schmitz
Heimat und Flucht sind die zentralen Themen in Florian Schmitz’ Buch „Erzähl mir von Deutschland, Soumar“. Der bekannte Griechenland-Blogger aus Thessaloniki legt damit seine erste Buchveröffentlichung vor. Marianna Tsatsou hat für diablog.eu einen Textausschnitt ins […]
Weiterlesen »
Pieria – Dornröschenschlaf unter Aufsicht der Götter
Artikel von Gerda Böck-Magos
Wenn Touristen an Griechenland denken, haben sie meistens die weißen Häuser auf den Inseln der Südägäis vor Augen. Dabei hat auch der Norden viel zu bieten, unter anderem den höchsten Berg des Landes und zahlreiche […]
Weiterlesen »