Heimat und Flucht sind die zentralen Themen in Florian Schmitz’ Buch „Erzähl mir von Deutschland, Soumar“. Der bekannte Griechenland-Blogger aus Thessaloniki legt damit seine erste Buchveröffentlichung vor. Marianna Tsatsou hat für diablog.eu einen Textausschnitt ins […]
Weiterlesen »
Artikel wurden getagt mit 'Florian Schmitz'
Gespaltene Erinnerung, 1940-1950
Artikel von Florian Schmitz
Noch bis 30. April 2017 wurde „Gespaltene Erinnerung 1940-1950. Zwischen Geschichte und Erfahrung“ im Makedonischen Museum Moderner Kunst in Thessaloniki verlängert. Florian Schmitz hat die in Zusammenarbeit von Goethe-Instituts Thessaloniki, Jüdischem Museum Thessaloniki und dem […]
Weiterlesen »
Die griechischen Regisseure und die „Krise“: Wege aus der Stigmatisierung
Artikel von Florian Schmitz
Kürzlich sind in Thessaloniki die 57. internationalen Filmfestspiele zu Ende gegangen. Unter den rund 200 Beiträgen aus aller Welt, haben auch 56 griechische Regisseure ihre Filme präsentiert. Dabei wehren sie sich gegen die andauernde Krisenstigmatisierung. […]
Weiterlesen »
Zeit für Perspektiven
Dokumentarfilmfestival Thessaloniki 2016
18. Dokumentarfilmfestival März 2016 in Thessaloniki: Nicht nur für Griechenlands Regisseure war dies Anlass, ihre Filme zu präsentieren. Gerade das internationale Flair des Festivals sorgt für die richtige Perspektive. Griechenlandblogger Florian Schmitz zieht ein Fazit. […]
Weiterlesen »
“Deine eigene Geschichte” – ein neuer Blick auf die deutsche Besatzung
Artikel von Florian Schmitz, Blogger
Weihnachten – Zeit der Versöhnung. Eine Ausstellung in Thessaloniki setzte sich mit dem Leben unter deutscher Besatzung auseinander, vor allem unter jüdischem Blickwinkel. Auch für die Menschen in Griechenland ist dies eine ungewohnte Konfrontation mit […]
Weiterlesen »
Filmfestival Thessaloniki 2015 – Der Blick nach draußen
Bericht von Florian Schmitz, Blogger
Auch wenn die deutschen Medien nicht mehr berichten, hat die Krise Griechenland immer noch fest im Griff. Das diesjährige Filmfestival Thessaloniki bot daher eine kleine Ablenkung vom Alltag. Doch viel wichtiger war: Vom 7. bis […]
Weiterlesen »
Begegnung in Thessaloniki
Bericht über eine alternative Stadttour von Gerda Böck-Magos
Angesichts einer Kampagne, die auf beispiellose Art die Wahrnehmungsmanipulation der Medien in Bezug auf „Deutsche” und „Griechen” enthüllt hat, nimmt diablog.eu die Aufgabe wahr, Brücken zu schlagen und Individuen zu Wort kommen zu lassen, die […]
Weiterlesen »