Straßenkunst ist eine lebendige Ausdrucksform, die schnell auf soziale Veränderungen reagiert. Lesen Sie Nik Karlssons Essay zum Thema und Porträts der beiden Athener Street Artists WD (Wild Drawing) und Lotek auf diablog.eu. 2017 erschien der […]
Weiterlesen »
Artikel wurden getagt mit 'Essay'
Ein Hoch auf den Ruin!
Gerasimos Bekas zum Motto „Von Athen lernen“
Mit einem Text von Gerasimos Bekas geht die Reihe der Kommentare zum Motto „Von Athen lernen“ der documenta 14 zu Ende. In jeweils ganz persönlichen Anmerkungen wurde auf Fakten und Faktoren verwiesen, die von dieser […]
Weiterlesen »
Die schwierige Kunst
Novelle von Dimitris Eleftherakis
10. September 2016, 20 Uhr – Szenische Lesung mit Dimitris Eleftherakis und Frank Schaffrath in Köln: Unser Redaktionsmitglied Elena Pallantza organisiert im Zusammenarbeit mit der ΠΟΠ – Initiativgruppe Griechische Kultur im Kölner Hinterhofsalon eine Präsentation […]
Weiterlesen »
Vater Staat hat mich besiegt
Artikel von Dimitris Fyssas
Bürokratiedschungel in Griechenland: Der Schriftsteller Dimitris Fyssas beschreibt, wie „Vater Staat” ihm jede Motivation geraubt hat, weiter selbständig tätig zu sein. Vorschriften über Vorschriften, Steuern über Steuern, ein bürokratisches Hindernis nach dem anderen vergällen einem […]
Weiterlesen »
Exotica, Erotica, Etc.
Filmkritik von Theo Votsos
„Exotica, Erotica, Etc.“ heißt der wunderbare Film der jungen und vielversprechenden Künstlerin Evangelia Kranioti, der bei der diesjährigen Berlinale großen Eindruck hinterließ. Kranioti bereiste über Jahre hinweg die Weltmeere auf Containerschiffen. Als einzige Frau in […]
Weiterlesen »
Hinunter in den Kaninchenbau und weiter
Essay von Filippos Mandilaras, Schriftsteller
Der griechische Jugendbuchautor Filippos Mandilaras ist am 10. und 11. September beim „internationalen literaturfestival berlin” zu Gast. Anlässlich seines Besuchs in der Stadt hat er im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kulturen des Vertrauens” ein Essay verfasst, […]
Weiterlesen »