30 Jahre Mauerfall: diablog.eu bringt eine Erzählung von Niki Troullinou über das Jahr 1989, die das Westberliner Lebensgefühl der Zeit vor der Wende, gesehen durch die Augen einer sensiblen Besucherin, widerspiegelt. Am späten Vormittag machten […]
Weiterlesen »
Artikel wurden getagt mit 'Erzählung'
Unverrückbares
Kurzgeschichte von Panagiotis Kechagias
Eine eigene, phantastische Architektur ist wesentlicher Bestandteil der Literatur von Panagiotis Kechagias (Jahrgang 1978). Machen Sie sich selbst ein Bild vom erzählerischen Sog, den der Autor entwickelt und lassen Sie sich durch die Geschichte rund […]
Weiterlesen »
Das Weihnachtsessen
Erzählung von Michaela Prinzinger
diablog.eu wünscht allen Leserinnen und Lesern ein gemütliches, friedliches Weihnachtsfest! Diesmal gibt es eine Weihnachtsgeschichte von Michaela Prinzinger, in der vier Katzen die Hauptrolle spielen. Auf unserer griechischen Seite finden Sie die Übersetzung von Marianna […]
Weiterlesen »
Wir heizen uns mit Samba ein
Erzählung von Christos Ikonomou
diablog.eu-Neujahrsgeschichte: „Wir heizen uns mit Samba ein“ von Christos Ikonomou, übersetzt von Birgit Hildebrand. Was tut man, wenn die Stube eiskalt ist, weil man kein Geld zum Heizen hat? Dann behilft man sich mit anderen […]
Weiterlesen »
Schiffbruchkreaturen
Aus einer Erzählung von Dimitris Nollas
„Schiffbruchkreaturen” lautet eine Erzählung von Dimitris Nollas, die schon 2007 – wie prophetisch – eine Flucht im Boot übers Mittelmeer schildert. Eine Frau klammert sich die ganz Nacht an eine im Meer treibende Tür, um […]
Weiterlesen »
Alexis ist an allem schuld
Erzählung von Petros Avlidis
3. März 2016: Lesung von Petros Avlidis in der Berliner Buchhandlung Artificium, veranstaltet von der Griechischen Kulturstiftung Berlin. Der Autor liest aus seinem Buch „Alexis ist an allem schuld”, in dem er über seine Freundschaft […]
Weiterlesen »
Ein besonderer Tag im Leben des Herrn Epameinondas Dakos
Erzählungen von Michalis Makropoulos
Der ganz normale Wahnsinn auf diablog.eu: Michalis Makropoulos’ „Ein besonderer Tag im Leben des Herrn Epameinondas Dakos”. In 34 Kapiteln wird ein Tag beschrieben, an dem so gut wie alles schief geht für den Athener […]
Weiterlesen »
Unbehagen und Initiation
Text von Amanda Michalopoulou
25 Jahre Akademie Schloss Solitude: Amanda Michalopoulou, eine der Stipendiatinnen der Stuttgarter Stiftung für Künstler und Wissenschaftler hat für den Jubiläumsband „Solitude Atlas” eine Geschichte über Athen geschrieben und Michaela Prinzinger hat übersetzt. Ich spreche […]
Weiterlesen »
Wo gehen die Rollläden hin, wenn sie hochgehen?
Erzählung von Dimitra Didangelou
Am 31. Oktober gibt die Autorin und Psychologin Dimitra Didangelou einen Workshop in englischer Sprache zum Thema „Steps into Nature” im Berliner Viktoriapark. Als kleinen Vorgeschmack lesen Sie auf diablog.eu eine kleine, in Berlin entstandene […]
Weiterlesen »
Die Mörderin
Übersetzung des Klassikers von Alexandros Papadiamantis
Soeben im Berliner Elfenbein-Verlag erschienen: Die deutsche Neuauflage des Klassikers „Die Mörderin” von Alexandros Papadiamantis in der Übersetzung von Andrea Schellinger. Papadiamantis’ bekannteste Erzählung erschien erstmals 1903 als Fortsetzungsroman in der Zeitschrift „Panathínäa“. Auf der […]
Weiterlesen »