Elena Pallantza traf für diablog.eu die Autorin Efstathia Matzaridou in Köln zu einem Gespräch über das Buch DIE KLEIDER, aus dem sie (in Zusammenarbeit mit Carolin Mader) das erste Kapitel für unsere deutsch-griechische Kulturwebsite übersetzte. […]
Weiterlesen »
Artikel wurden getagt mit 'Elena Pallantza'
Kavafis, mit anderen Worten
Buchvorstellung von Elena Pallantza
Über das Werk von Konstantinos Kavafis ist einmal gesagt worden, es habe selten so viel Aufmerksamkeit für so wenig Lyrik gegeben. Zu dem kleinen Korpus der 154 veröffentlichten Gedichte kamen nach seinem Tod die sogenannten […]
Weiterlesen »
„Himmelweg“ oder die Unsichtbarkeit des Grauens
Interview mit der Theaterregisseurin Elena Karakouli
Die griechische Regisseurin Elena Karakouli inszeniert Juan Mayorgas „Himmelweg“ im Rahmen des diesjährigen Theater-Festivals von Athen und Epidaurus. Einige Tage vor der Premiere am 7. Juni sprach sie mit der diablog-Mitarbeiterin Elena Pallantza über das […]
Weiterlesen »
Syn_Energy zieht von Berlin nach Athen
2. April 2019: Lyriksymposium im Goethe Institut
2. April 2019: Syn_Energy, das griechisch-deutsche Literatursymposium, zieht von der Berliner Lettrétage ins Goethe Institut Athen. Beteiligte vom letzten Oktober und neue Gesichter werfen einen frischen Blick auf die jüngste Lyrikproduktion, die aufgrund ihrer besonderen, […]
Weiterlesen »
Die schwierige Kunst
Novelle von Dimitris Eleftherakis
10. September 2016, 20 Uhr – Szenische Lesung mit Dimitris Eleftherakis und Frank Schaffrath in Köln: Unser Redaktionsmitglied Elena Pallantza organisiert im Zusammenarbeit mit der ΠΟΠ – Initiativgruppe Griechische Kultur im Kölner Hinterhofsalon eine Präsentation […]
Weiterlesen »
Homerika
Elena Pallantza über einen Gedichtband von Phoebe Giannisi
„Homerika“: Wie zeitgenössische griechische Lyrik auf moderne Art mit der antiken Tradition in Dialog tritt – Phoebe Giannisis Gedichtband liegt in deutscher Übersetzung von Dirk Uwe Hansen vor. diablog.eu-Redaktionsmitglied Elena Pallantza, selbst Lyrikerin und Übersetzerin, […]
Weiterlesen »