Am 9. November 2018 eröffnet eine Fotografie-Ausstellung von Christina Dimitriadis im Athener Städtischen Kunstzentrum (bis 3. Februar 2019). Gleichzeitig ist das Projekt „Island Hoping“ bis Ende des Jahres im Badischen Landesmuseum in Karlsruhe zu sehen. […]
Weiterlesen »
Artikel wurden getagt mit 'deutsch-griechische Kulturbeziehungen'
Eine Party für die griechische Literatur!
Literatursymposium Syn_Energy Berlin_Athens 17. bis 21. Oktober 2018
diablog.eu geht unter die Kulturveranstalter! 17.-21. Oktober 2018 findet das fünftägige griechisch-deutsche Literatursymposium Syn-Energy Berlin-Athens in Berlin statt. Entwickelt und umgesetzt wurde die Idee vom Literaturhaus Lettrétage und dem von diablog.eu gegründeten Verein Diablog Vision […]
Weiterlesen »
Truggestalten
Auszug aus einem Erzählband von Rudolph Herzog
Neujahrsgeschichte von diablog.eu: Junger Grieche freundet sich mit älterer Dame aus Berlin an. Die beiden beginnen mit gegenseitigem Sprachunterricht. Doch unverhofft erwachen die Gespenster der Vergangenheit zu neuem Leben… diablog.eu bringt einen Ausschnitt aus dem […]
Weiterlesen »
Schwierigkeiten beim Übersetzen von Wahrheit
Gedichtband von Markos Meskos auf Deutsch
Neuentdeckung: Markos Meskos in deutscher Übersetzung! Giorgis Fotopoulos macht sich Gedanken über das Übersetzen von Gedichten und von Wahrheit. Wer noch kein Geschenk für Weihnachten hat, findet hier etwas für Lyrikfans. In Griechenland zählt Márkos […]
Weiterlesen »
Pilion: Refugium für Kreativurlauber
Ein Besuch bei Dimitra Didangelou, Autorin und Psychologin
Pinakates, ein kleines Bergdorf im nördlichen Pilion, wird zum Rückzugsort für Menschen, die Ruhe und Möglichkeiten künstlerischen Ausdrucks suchen. Die Autorin und Psychologin Dimitra Didangelou hat im Dorf ihrer Großmutter das „Expressing Myself Institute“ gegründet. […]
Weiterlesen »
Off Europa Festival 2017: Schwerpunkt Griechenland
Leipzig und Dresden, 16.-23. September 2017
Theater, Kunst, Film und Musik aus Griechenland beim Off Europa Festival 2017 in Leipzig und Dresden, das zwischen 16. und 23. September 2017 stattfindet. Die Organisatoren unter der Leitung von Knut Geißler haben eine Auswahl […]
Weiterlesen »
3 Jahre diablog.eu – eine Bilanz
Von Michaela Prinzinger, Übersetzerin und Chefredakteurin
Geburtstagsparty für diablog.eu! Wir feiern 3 Jahre ehrenamtliches Engagement für den deutsch-griechischen Dialog. Zeit, Bilanz zu ziehen und Gratulationen entgegenzunehmen. Mit wieviel Wertschätzung und Aufmerksamkeit diablog.eu in diesen drei Jahren bedacht wurde, davon zeugen auch […]
Weiterlesen »
„Von Athen lernen“ – oder Athen etwas aufdrängen?
Alexandros Adamopoulos zum Motto der documenta 14
Alexandros Adamopoulos´ Kommentar zum Motto „Von Athen lernen“ der documenta 14 ist der zweite aus einer diablog.eu-Reihe in diesen Sommerwochen 2017. In jeweils ganz persönlichen Anmerkungen wird auf Fakten und Faktoren verwiesen, die von dieser […]
Weiterlesen »
Wovon zu singen ist
Kristi Stassinopoulou und Stathis Kalyviotis beim poesiefestival berlin 2017
poesiefestival berlin 2017: Am 22. Juni treten die Liedermacher Kristi Stassinopoulou und Stathis Kalyviotis zusammen mit Songwritern aus Ungarn, Großbritannien und Deutschland um 19.30 Uhr in der Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin, auf. […]
Weiterlesen »
Y-Residency: Künstlerisches Wohnprojekt in Athen
Artikel von Christoph Berger
Athener Künstlerinitiative bietet Plätze zum Wohnen und Arbeiten für Kollegen aus aller Welt. diablog.eu bringt einen Bericht über Y-Residency, der im Rahmen einer von Antonia Rahofer geleiteten Lehrveranstaltung an der Universität Salzburg entstanden ist. Man […]
Weiterlesen »