Exklusiv und mit freundlicher Genehmigung der Historikerin Diana Siebert bringt diablog.eu ihren Artikel zu den korfiotischen Juden, der in einer ausführlicheren Form im Jahrbuch „Hellenika“ im November 2018 erscheinen wird. Die Romanioten Als romaniotische Juden […]
Weiterlesen »
Artikel wurden getagt mit 'Besatzung'
Griechenland unter Hitler
Publikation von Mark Mazower
Druckfrisch: Mark Mazowers Buch „Griechenland unter Hitler. Das Leben während der deutschen Besatzung 1941-1944“ ist soeben bei S. Fischer erschienen. Nach zwei Sachbüchern über die Thematik von Völkergemeinschaft und Weltherrschaftsgedanken, genauer dargestellt am Beispiel Hitler, […]
Weiterlesen »
Das Vermächtnis der Besatzung
Interview mit der Historikerin Kateřina Králová
Neuerscheinung „Das Vermächtnis der Besatzung” im Böhlau-Verlag: Ein gemeinsames deutsch-griechisches Erinnern an die mehr als dreijährige Besatzungszeit von 1941-1944 gibt es (noch) nicht. In Griechenland ist das Geschehen zwar nach wie vor unvergessen, doch in […]
Weiterlesen »
“Deine eigene Geschichte” – ein neuer Blick auf die deutsche Besatzung
Artikel von Florian Schmitz, Blogger
Weihnachten – Zeit der Versöhnung. Eine Ausstellung in Thessaloniki setzte sich mit dem Leben unter deutscher Besatzung auseinander, vor allem unter jüdischem Blickwinkel. Auch für die Menschen in Griechenland ist dies eine ungewohnte Konfrontation mit […]
Weiterlesen »
Der Vater auf dem Wehrmachtsfoto
Ein essayistischer Bericht von Ulrich Kleemann
Griechenland und Deutschland im 2. Weltkrieg: Ein Thema, das Wissenschaftler, Autoren und bildende Künstler gleichermaßen interessiert. Zwischen 27.10. und 8.12. organisiert das Centrum Modernes Griechenland eine Vortragsreihe zum Thema „Griechenland unter deutscher Besatzung (1941-44)„. Zwischen […]
Weiterlesen »
Die Okkupation Griechenlands im Zweiten Weltkrieg
Griechische und deutsche Erinnerungskultur
Im Böhlau Verlag ist soeben ein neuer Sammelband über die deutsch-griechische Erinnerungskultur zur Okkupation im Zweiten Weltkrieg erschienen. Nach „Hellas verstehen” über den deutsch-griechischen Kulturtransfer im 20. Jahrhundert beschäftigt sich die neueste Publikation mit Aspekten […]
Weiterlesen »