30 Jahre Mauerfall: diablog.eu bringt eine Erzählung von Niki Troullinou über das Jahr 1989, die das Westberliner Lebensgefühl der Zeit vor der Wende, gesehen durch die Augen einer sensiblen Besucherin, widerspiegelt. Am späten Vormittag machten […]
Weiterlesen »
Artikel wurden getagt mit 'Berlin'
The Krank: „Urban Art“ in Berlin und Athen
Ein Beitrag von Loukas Troll über den Künstler Vassilis S.
Vassilis S. alias „The Krank“ setzt auf künstlerische Intervention im öffentlichen Raum als politisches Statement. Sein letztes Projekt „Verlassenschaft“, das er in den historischen Flüchtlingsunterkünften auf dem Athener Alexandras-Boulevard realisierte, bezieht sich auch auf seine […]
Weiterlesen »
Thessaloniki in Berlin: Europäische Kulturtage
Umfangreiches Programm im Berliner Museum für Europäische Kulturen
9. August bis 9. September 2018: Thessaloniki im Rahmen der „Europäischen Kulturtage” zu Gast in Berlin. Erleben Sie ein reichhaltiges Kulturprogramm im Berliner Museum für Europäische Kulturen! Die Stadt Thessaloniki steht für europäische Kulturgeschichte zwischen […]
Weiterlesen »
MEDfaces – Gesichter des Mittelmeers
Yorgos Konstantinou über ein politisches Kunstprojekt
Zwischen 23. Februar und 31. März 2018 ist in der Hellenischen Gemeinde in Berlin-Steglitz die Ausstellung „MEDfaces – Gesichter des Mittelmeers“ zu sehen, initiiert durch den Grafikkünstler Yorgos Konstantinou, die katalanische Hilfsorganisation „Stop Mare Mortum“ […]
Weiterlesen »
Jetzt bewerben! Mit EU-Programm in die diablog-Redaktion
„Erasmus für Jungunternehmer“ bringt Mitarbeiter nach Berlin
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für diablog.eu gesucht! Eine gute Gelegenheit bietet das EU-Programm „Erasmus für Jungunternehmer“, das einen Aufenthalt von bis zu vier Monaten in Berlin ermöglicht. Marianna Tsatsou verbrachte Mai bis September 2017 im Redaktionsbüro […]
Weiterlesen »
Hellas Film Box 2018: Highlight Zypern
Zum 3. Mal steigt das Filmfest in Berlin
24.-28. 1. 2018 – Hellas Film Box in Berlin zum dritten Mal und in neuem Gewand: Am alten Austragungsort im Kino Babylon gibt es zum Aufwärmen zwei Wochen griechische Filme am laufenden Band. Am neuen […]
Weiterlesen »
„Reactivate Greece by the Greeks…“
Langzeitdokumentation von Fred Plassmann
Berliner Dokumentarfilmer sucht Hinweise auf innovative Projekte, die durch alternative Sozialökonomie mehr soziale Gerechtigkeit anstreben! Fred Plassmann ist zur Zeit in Griechenland unterwegs, um an seiner Langzeitdokumentation „Reactivate Greece by the Greeks…“ zu arbeiten. Dadurch […]
Weiterlesen »
Urban Secret Garden – Künstlerbuch einer Fotografin
Lia Nalbantidou auf der Messe „Miss Read“ in Berlin vertreten
Von 14.-16. Juli 2017 nehmen die Fotografin Lia Nalbantidou und der griechische Verlag Cube Art Editions an „Miss Read: The Berlin Art Book Fair“ teil, die von Michalis Pichler im Haus der Kulturen der Welt […]
Weiterlesen »
Besuch in einer Art Heimat
Auszug aus einem Buch von Florian Schmitz
Heimat und Flucht sind die zentralen Themen in Florian Schmitz’ Buch „Erzähl mir von Deutschland, Soumar“. Der bekannte Griechenland-Blogger aus Thessaloniki legt damit seine erste Buchveröffentlichung vor. Marianna Tsatsou hat für diablog.eu einen Textausschnitt ins […]
Weiterlesen »
Rotkäppchen Reloaded
Aufführung nach Lena Kitsopoulous Stück in Berlin
3. und 4. Juni 2017: Die Theatergruppe ithAKT unter der Leitung von Elena Socratous zeigt ihre neueste Produktion „Rotkäppchen Reloaded“ nach einem Stück von Lena Kitsopoulou im Berliner Theater „Expedition Metropolis“, in griechischer Sprache mit […]
Weiterlesen »