Knossos, der größte und prächtigste minoische Palast auf Kreta, liegt nur fünf Kilometer südlich von Heraklion. Arn Strohmeyer hat ihn im vergangenen Sommer besucht und sich Gedanken um Kultur und Herkunft seiner geheimnisvollen Bewohner im […]
Weiterlesen »
Reisebericht
Trachanopita, eine Lehrstunde in gesunder Ernährung
Artikel von Paschalis Tounas
15.-17. Oktober finden die diesjährigen ErasmusDays statt. Unser Redaktionsmitglied Paschalis Tounas ist nicht nur als „Reiseleiter“ ungewöhnlicher Routen bekannt, sondern auch als großer Kenner der Küche seiner nordgriechischen Heimat. Lesen Sie, was er im Rahmen […]
Weiterlesen »
Die Welt zu Gast im Bergdorf Amari
Wenn die Nachfahren der Auswanderer heimkehren
Ellen Katja Jaeckel erzählt im neuen Kreta-Reiseführer von Merian von Amari, einem kleinen Bergdorf am Fuß des Psiloritis. Lassen Sie sich auf den Dorfplatz entführen und planen Sie Ihre nächste Reise in besseren Zeiten… Amari […]
Weiterlesen »
Sikinos, die antike Insel Oinoie
Eine Reise in die Kindheit von Christina Fronista
Christina Fronista stammt von der Kykladeninsel Sikinos, die auch der Lyriker und Nobelpreisträger Odysseas Elytis in seinen Gedichte besingt. Die in Berlin lebende Schauspielerin und Sängerin entführt uns auf „ihre“ Insel, erzählt von den unvergesslichen […]
Weiterlesen »
Kalopanagiotis – ein zyprisches Dorf im Troodos-Gebirge
Frau Evgenia, Menelaos und Katerina erzählen ihre Geschichte
Menschen aus zwei kleinen Dörfern auf Zypern erzählen diablog.eu ihre Geschichten, lesen Sie heute Teil 2. In Kalopanagiotis kreuzen sich unterschiedlichste Lebenslinien auf der östlichsten Mittelmeerinsel. Frau Evgenia, Menelaos und Katerina lassen uns kurz in […]
Weiterlesen »
Kathikas – ein zyprisches Dorf im Hinterland
Avda, Apostolos und Marina erzählen ihre Geschichte
Menschen aus zwei kleinen Dörfern auf Zypern erzählen diablog.eu ihre Geschichten, lesen Sie heute Teil 1. In Kathikas kreuzen sich unterschiedlichste Lebenslinien auf der östlichsten Mittelmeerinsel. Avda, Apostolos und Marina lassen uns kurz in ihr […]
Weiterlesen »
Der Regen – eine kretische Passion
Poetische Aufzeichnungen von Uwe Krist
Nach der erzwungenen Enthaltsamkeit fängt nun wieder, wenn auch zaghaft, die Reisezeit an. Uwe Krist gewährt uns für diablog.eu Zutritt zum Sehnsuchtsort Kreta und seiner zuweilen befremdlichen Männerwelt. Sanft bettet sich die schmale, schräge Ebene […]
Weiterlesen »
Roptra, die traditionellen Türklopfer des Mittelmeerraums
Essay von Andreas Chatzithomas
Lassen Sie sich zu einer kleinen Reise von Tür zu Tür verführen, um die unterschiedlichsten Türklopfer – Roptra – des Mittelmeerraums zu bewundern. Andreas Chatzithomas, Herausgeber des zyprischen Kulturmagazins Diorama begleitet uns dabei in Wort […]
Weiterlesen »
Quer durch Andros auf Schusters Rappen
Eine Wanderreise mit Doris Wieler
Unterwegs mit Doris Wieler auf diablog.eu: Lesen Sie die neueste ausführliche Wanderbeschreibung der Reiseautorin zur Insel Andros, nachdem sie bei uns bereits Karpathos und den E4-Wanderweg auf der Peloponnes vorgestellt hat. Lassen Sie sich für […]
Weiterlesen »
Rund um das Bourinosgebirge
Auf geologischer Entdeckungsreise zwischen Siatista und Aiani
diablog-Redaktionsmitglied Paschalis Tounas führt uns durch das Bourinosgebirge in der Nähe von Kozani. Nehmen Sie sich Zeit für einen ganz besonderen Blick auf die Gesteinsformationen und die am Wegesrand liegenden Dörfchen. Slow food für die […]
Weiterlesen »