diablog-Praktikant Marco Fründt erzählt, wie es dazu kam, dass er Griechenland ins Herz schloss und begann, die griechische Sprache zu erlernen. Wir freuen uns, dass wir junge Menschen mit ähnlichen Interessen unterstützen können. Wir wünschen […]
Weiterlesen »
Zivilgesellschaft
Isabella Mamatis: Meine verrückte Migrationsgeschichte
Die Theaterkünstlerin und Erfinderin der Langen Tafel erzählt
Die Lange Tafel ist vielen ein Begriff: diablog.eu hat die Theaterkünstlerin Isabella Mamatis in Berlin-Kreuzberg getroffen, ihre außergewöhnliche Migrationsgeschichte aufgezeichnet und nachgefragt, wie sie schließlich auf die Idee kam, einen langen Tisch auf die Straße […]
Weiterlesen »
Veria: Stolpersteine gegen das Vergessen
Ein Vorschlag von Yorgos Liolios, Jurist und Schriftsteller
Von den 27 griechisch-jüdischen Gemeinden der Vorkriegszeit existieren heute nur noch neun. Yorgos Liolios erzählt diablog.eu die Geschichte einer von den Nazis ausgelöschten Gemeinde – die seiner nordgriechischen Heimatstadt Veria. Schon lange engagiert er sich […]
Weiterlesen »
Seltene Farben und Geschichten
Über ein soziales Künstler*innenprojekt von Barbara Mamatis
Barbara Mamatis, derzeit in Berlin Stipendiatin von START – Create Cultural Change, ist eine griechische Künstlerin, die in Athen lebt und arbeitet. Sie verwendet intensive Farben, um alle Facetten des Lebens auf ihren Bildern darzustellen. […]
Weiterlesen »
Carry your Book: Mit Büchern unterwegs!
Deutsch-griechische Innovation an der FU Berlin
9. Juni 2018 Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin: Sophia Alexandridis und Michael Rödiger präsentieren ihr Produkt „CaYouBo – Carry your Book“ zum grenzenlosen Lesegenuss auch in überfüllten Bussen und Bahnen an der Freien Universität. […]
Weiterlesen »
Kultur- und Imagewandel anstoßen
Junge griechische Kulturmanager aktivieren die Zivilgesellschaft
Bis 5. April 2018 Bewerbungsfrist für junge griechische Kulturmanager*innen für das Programm START-Create Cultural Change der Robert-Bosch-Stiftung. 30 Stipendienplätze sind zu vergeben, Näheres erfahren Sie unter www.startgreece.net! Projektmanagerin Jennifer Tharr berichtet über diese besondere Initiative, […]
Weiterlesen »
Aktion Sühnezeichen: Solomon Parente in Berlin
Artikel von Marianna Tsatsou
9. und 10. November: Jahrestag der „Reichskristallnacht“. Aus diesem Anlass lädt die Aktion Sühnezeichen Friedensdienste Solomon Parente aus Thessaloniki nun schon zum zweiten Mal in diesem Jahr nach Berlin ein, um ein Zeichen gegen Diskriminierung […]
Weiterlesen »
Was, so einfach geht das?
Interview mit Erwin Schrümpf, Griechenlandhilfe
Seit Herbst 2012 beliefert die Griechenlandhilfe um Gründer Erwin Schrümpf griechische Krankenhäuser und Sozialeinrichtungen mit dringend benötigten medizinischen Hilfsgütern. Der Bedarf steigt angesichts der angespannten sozialen und wirtschaftlichen Situation stetig. diablog.eu sprach mit Erwin Schrümpf […]
Weiterlesen »
Naomi: „Die Schönheit – niemals verriet ich sie“
Fotos von Chris Tourlakis
Premiere auf diablog.eu: Chris Tourlakis fotografierte Menschen bei „Naomi“ und ihr Verlangen nach Schönheit. Die zivilgesellschaftliche Initiative, 2014 im nordgriechischen Thessaloniki von der ehemaligen Pfarrerin Dorothee Vakalis gegründet, hat eine Ökumenische Werkstatt eingerichtet, in der […]
Weiterlesen »
„Wir wissen, was Flucht bedeutet”
Artikel von Giannis Papadopoulos
Friedensnobelpreis 2016: Emilia Kamvysi und Stratis Valiamos aus Lesbos sowie die US-amerikanische Schauspielerin Susan Sarandon wurden – stellvertretend für die gesamte Inselbevölkerung, die sich dem Flüchtlingsstrom stellen muss – von der Athener Akademie, der Griechischen […]
Weiterlesen »