Am 3. und 4. November 2019 gastiert das Berliner GRIPS Theater zum ersten Mal in Athen (Theater Knossos, Knosou 11, 11253 Athen), zusätzlich finden Schulaufführungen (auf Deutsch mit griechischen Übertiteln) statt. Gezeigt wird zum 50jährigen […]
Weiterlesen »
Theater
„Himmelweg“ oder die Unsichtbarkeit des Grauens
Interview mit der Theaterregisseurin Elena Karakouli
Die griechische Regisseurin Elena Karakouli inszeniert Juan Mayorgas „Himmelweg“ im Rahmen des diesjährigen Theater-Festivals von Athen und Epidaurus. Einige Tage vor der Premiere am 7. Juni sprach sie mit der diablog-Mitarbeiterin Elena Pallantza über das […]
Weiterlesen »
Isabella Mamatis: Meine verrückte Migrationsgeschichte
Die Theaterkünstlerin und Erfinderin der Langen Tafel erzählt
Die Lange Tafel ist vielen ein Begriff: diablog.eu hat die Theaterkünstlerin Isabella Mamatis in Berlin-Kreuzberg getroffen, ihre außergewöhnliche Migrationsgeschichte aufgezeichnet und nachgefragt, wie sie schließlich auf die Idee kam, einen langen Tisch auf die Straße […]
Weiterlesen »
Lächerliche Finsternis
New Greek Wave - Theaterfestival in Bremen
3.-6. Mai 2018 – NEW GREEK WAVE: Zeitgenössisches Theater aus Griechenland am Theater Bremen. Zu Gast ist auch „Lächerliche Finsternis“ von Wolfram Lotz, inszeniert von Katerina Giannopoulou und übersetzt von Greg Liakopoulos. Michaela Prinzinger traf […]
Weiterlesen »
Experiment: Comics auf der Bühne
Die Wiener Theatergruppe „Zur Sonne“ inszeniert Werke von Arkas
Am 18. März 2018 feiert ein interessantes theatralisches Experiment in Wien Premiere: Werke des griechischen Comic-Künstlers Arkas werden vom Ensemble „Zur Sonne“ im Theater Brett, Münzwardeingasse 2, bis zum 25. März 2018 auf die Bühne […]
Weiterlesen »
Ich bin ein Kind zweier Welten
Adele Neuhausers Autobiografie
Premiere auf diablog.eu: Ausschnitt aus Adele Neuhausers autobiografischem Buch „Ich war mein größter Feind“, auf unserer griechischen Seite in der Übersetzung von Spiros Moskovou. Die beliebte österreichische Schauspielerin, bekannt aus Theater und TV, mit griechischen […]
Weiterlesen »
Warum musste Theo sterben?
Miltiadis Oulios' Stück zu den NSU-Morden
Die NSU-Morde: Wie setzen sich Künstler damit auseinander? Soeben wird Fatih Akins neuer Film „Aus dem Nichts“ diskutiert. Miltiadis Oulios hat sich in einem Theaterstück dem griechischen Opfer der Anschläge zugewendet. Nina Bungarten hat ihn […]
Weiterlesen »
HANS – Mitten im Einen das Viele
Interview mit Elissavet Hasse, Regisseurin
HANS, Theaterstück über den Militärarzt Dr. Hans Löber auf Milos: Athener Premiere am 10. November 2017 im Theater BIOS in Gazi, Folgevorstellung am 11. November. diablog.eu sprach mit Elissavet Hasse, der Initiatorin und Regisseurin des […]
Weiterlesen »
Off Europa Festival 2017: Schwerpunkt Griechenland
Leipzig und Dresden, 16.-23. September 2017
Theater, Kunst, Film und Musik aus Griechenland beim Off Europa Festival 2017 in Leipzig und Dresden, das zwischen 16. und 23. September 2017 stattfindet. Die Organisatoren unter der Leitung von Knut Geißler haben eine Auswahl […]
Weiterlesen »
Rotkäppchen Reloaded
Aufführung nach Lena Kitsopoulous Stück in Berlin
3. und 4. Juni 2017: Die Theatergruppe ithAKT unter der Leitung von Elena Socratous zeigt ihre neueste Produktion „Rotkäppchen Reloaded“ nach einem Stück von Lena Kitsopoulou im Berliner Theater „Expedition Metropolis“, in griechischer Sprache mit […]
Weiterlesen »