Weltpremiere beim Hellas Film Box Festival 2020 am 16. Januar, 19.30 Uhr, im Berliner Babylon-Kino: Harald Bergmann präsentiert seinen Film „Vorzeit“, gedreht zum großen Teil auf Kreta. Marleen Stoessel beschreibt auf diablog.eu die Arbeitsweise des […]
Weiterlesen »
Porträt
Die Sprache der Musik
Band mit Essays und Interviews von Mikis Theodorakis
„Der Kosmos des Mikis Theodorakis“: Reden, Interviews und Essays, soeben erschienen in einer Sonderausgabe für das toskanische Weingut Nittardi. Der Komponist hat für das Ettikett des Chianti Classico 2017 eine Musik-Schemata-Zeichnung zur Verfügung gestellt. Sie […]
Weiterlesen »
Greek Writers@Berlin – Teil III
Christos Asteriou und Andreas Schäfer im Literaturhaus Lettrétage
21. November 2019: Zum Abschluss unserer Veranstaltungsreihe „Greek Writers@Berlin“ erwarten wir die beiden Romanciers Christos Asteriou und Andreas Schäfer um 20 Uhr im Literaturhaus Lettrétage, Mehringdamm 61, 10965 Berlin. Damit endet die dreiteilige Serie zur […]
Weiterlesen »
Die Manufaktur des Lachens
Vassilis Kukalani über das GRIPS Theater in Athen
Am 3. und 4. November 2019 gastiert das Berliner GRIPS Theater zum ersten Mal in Athen (Theater Knossos, Knosou 11, 11253 Athen), zusätzlich finden Schulaufführungen (auf Deutsch mit griechischen Übertiteln) statt. Gezeigt wird zum 50jährigen […]
Weiterlesen »
Achmétaga, ein geschichtsträchtiges Anwesen auf Nord-Euböa
Über Geneviève Lüschers Dokuroman „Achmétaga“
Geneviève Lüschers Dokumentarroman „Achmétaga“ basiert auf einer wahren Geschichte: Der Schweizer Charles Müller-von Fellenberg und der Engländer Edward Noel, ein Cousin ersten Grades und Schutzbefohlener der verwitweten Lady Byron, erwarben in den 1830er Jahren das […]
Weiterlesen »
Greek Writers@Berlin – Teil II
Vassileia Stylianidou und Aristoteles Chaitidis im Literaturhaus Lettrétage
Achtung Programmänderung: 14. Oktober 2019, Literaturhaus Lettrétage Berlin: Nach dem erfolgreichen Auftakt am 19. September 2019 folgt nun Teil II der Lesereihe „Greek Writers@Berlin“. Diesmal sind wir ganz am aktuellen Puls der Zeit: performatives Schreiben, […]
Weiterlesen »
Artemis Alcalay und die Trilogie der Beharrlichkeit
Über das Werk der Künstlerin schreibt Thanassis Tsingas
Seit zwanzig Jahren legt Artemis Alcalay in ihren Arbeiten das größte Trauma des 20. Jahrhunderts frei und stellt ihre persönlichen „fixen Ideen“ aus, die aus Gedanken, Begegnungen, Fundsachen und -materialien entstanden sind. Es sind immer […]
Weiterlesen »
Greek Writers@Berlin – Teil I
Birgit Kreipe und Vasileia Oikonomou im Literaturhaus Lettrétage
Ein aufregender literarischer Herbst in Berlin kündigt sich an: diablog.eu organisiert die dreiteilige Lesereihe „Greek Writers@Berlin“, mit Unterstützung der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Kommen Sie zur Auftaktveranstaltung am 19. September 2019 um 20 […]
Weiterlesen »
Das Wunder im Meer von Sargasso
Spielfilm von Syllas Tzoumerkas
Deutscher Kinostart des griechischen Spielfilms „Das Wunder im Meer von Sargasso“ des Regisseurs Syllas Tzoumerkas. Er wird ab dem 12. September 2019 in ausgewählten deutschen Kinos zu sehen sein, u.a. in Berlin, Hamburg, Köln und […]
Weiterlesen »
Street Art in Athen
Beiträge aus dem Band „Künstler in Athen - Stadt der Krise“
Straßenkunst ist eine lebendige Ausdrucksform, die schnell auf soziale Veränderungen reagiert. Lesen Sie Nik Karlssons Essay zum Thema und Porträts der beiden Athener Street Artists WD (Wild Drawing) und Lotek auf diablog.eu. 2017 erschien der […]
Weiterlesen »