Giannis Spathas, Gitarrist der legendären Rockband Socrates Drank the Conium, erzählte diablog.eu über seine Jugend auf Paxos, die Anfänge der Rockmusik in Griechenland in den 60er- und 70er-Jahren und zu seiner Zusammenarbeit mit den Größen […]
Weiterlesen »
Porträt
Thessaloniki in Berlin: Europäische Kulturtage
Umfangreiches Programm im Berliner Museum für Europäische Kulturen
9. August bis 9. September 2018: Thessaloniki im Rahmen der „Europäischen Kulturtage” zu Gast in Berlin. Erleben Sie ein reichhaltiges Kulturprogramm im Berliner Museum für Europäische Kulturen! Die Stadt Thessaloniki steht für europäische Kulturgeschichte zwischen […]
Weiterlesen »
Sommer auf Chios mit Klassik und Jazz
Eröffnung des 2. Musikfestivals auf der Insel
Am 27. Juli 2018 wird das 2. Musikfestival auf Chios eröffnet. Die beiden Musiker, die hinter dem Erfolg stehen, sind Olga Holdorff-Myriangou und Lefteris Veniadis. Michaela Prinzinger hat sich für diablog.eu mit den beiden getroffen […]
Weiterlesen »
Klassiker als Comics: Dionysios Solomos
Eine Adaption der „Frau von Zakynthos“ durch den österreichischen Künstler Lenz
Immer mehr Klassiker werden als Comics oder Graphic Novels adaptiert, jetzt auch ein Werk des griechischen Nationaldichters Dionysios Solomos vom Anfang des 19. Jahrhunderts. Lilia Diamantopoulou, Uni Wien, und der österreichische Künstler Lenz haben sich […]
Weiterlesen »
Wie Bojen im Meer
Filmvorstellung von Andreas Deffner
„Wie Bojen im Meer“ heißt der mehrfach ausgezeichnete Dokumentarfilm der Berliner Filmemacherin Stella Nikoletta Drossa. Die Berliner Kulturspedition präsentierte den mehrfach ausgezeichneten Film der in Nordrhein-Westfalen aufgewachsenen Griechin Ende Juni im Schöneberger Kino-Theater O-Tonart. Der […]
Weiterlesen »
(Deutsche) Leselust in Athen
Ein Gespräch mit Alexandra Konstantopoulou, Buchhändlerin
Die „Deutsche Buchhandlung“ in Athen ist der älteste von drei Läden in der griechischen Hauptstadt, die ausschließlich Bücher aus dem deutschsprachigen Raum anbieten. Michaela Prinzinger sprach mit Alexandra Konstantopoulou über ihre Beweggründe und die tagtäglichen […]
Weiterlesen »
Rebetiko, der griechische Blues
Artikel von Anna Piatou
Frauen, Drogen, Politik – das sind die Themen des Rebetiko. Anna Piatou beschreibt die Geschichte dieses Musikstils und stellt vier der wichtigsten Sängerinnen vor. Als rebetisches Lied oder Rebetiko (Plural: Rebetika) wird eine Musikform bezeichnet, […]
Weiterlesen »
Carry your Book: Mit Büchern unterwegs!
Deutsch-griechische Innovation an der FU Berlin
9. Juni 2018 Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin: Sophia Alexandridis und Michael Rödiger präsentieren ihr Produkt „CaYouBo – Carry your Book“ zum grenzenlosen Lesegenuss auch in überfüllten Bussen und Bahnen an der Freien Universität. […]
Weiterlesen »
Geschichten aus meiner ganzen Welt
Interview mit Pavlina Marvin, Lyrikerin
Junge Autorinnen und Autoren aus Griechenland: diablog.eu sprach mit Pavlina Marvin über Schreiben und Leben in Athen, über die junge Literaturszene und über ihre Forschungsarbeit zum Thema „Kulturpolitik am Beispiel des Athener Nationalen Buchzentrums“. Die […]
Weiterlesen »
DANCE FIGHT LOVE DIE
Film über Mikis Theodorakis' Lebenswerk
Ab 10. Mai 2018 in den deutschen Kinos: DANCE FIGHT LOVE DIE. Michaela Prinzinger befragte das Künstlerpaar Ina und Asteris Kutulas zur Entstehungsgeschichte des Films, der auf Leben und Werk von Mikis Theodorakis fusst. Asteris […]
Weiterlesen »