Frauen am Dirigentenpult sind immer noch ein ungewöhnlicher Anblick. Das Orchesterensemble Camerata Europaea unter der Leitung von Maria Makraki gastiert anstatt im Frühjahr am 21. November 2020 im Blackmore Musik Theater, Warmbrunner Str. 52, 14193 […]
Weiterlesen »
Musik
Die Sprache der Musik
Band mit Essays und Interviews von Mikis Theodorakis
„Der Kosmos des Mikis Theodorakis“: Reden, Interviews und Essays, soeben erschienen in einer Sonderausgabe für das toskanische Weingut Nittardi. Der Komponist hat für das Ettikett des Chianti Classico 2017 eine Musik-Schemata-Zeichnung zur Verfügung gestellt. Sie […]
Weiterlesen »
„Z” – Opernpremiere an der Bayerischen Staatsoper
Interview mit dem Komponisten Minas Borboudakis
1. Juli 2019: deutschsprachige Premiere der Kammeroper „Z” an der Bayerischen Staatsoper in München. Es geht um die Geschichte des politischen Mordes an dem Friedensaktivisten Grigoris Lambrakis vom 27. Mai 1963. Der Librettist Vangelis Hatziyannidis […]
Weiterlesen »
Ein irrer Hauch von Welt – griechische Musik in Thüringen
Elisabeth Heinze über griechische Teilnehmer*innen beim Rudolstadt-Festival 2018
Folk-Roots-Weltmusik-Festival in Rudolstadt: Kurz vor Jahresende ein Rückblick auf den Sommer, mit Ausblick auf ein sonniges 2019! Im vergangenen Juli eröffnete der Bürgermeister der thüringischen Kleinstadt das alljährliche und größte Weltmusik-Event in Deutschland mit einem […]
Weiterlesen »
„Ich wollte Gitarre spielen wie Jimi Hendrix…“
Giannis Spathas, Mitglied der Rockband „Socrates“, erzählt
Giannis Spathas, Gitarrist der legendären Rockband Socrates Drank the Conium, erzählte diablog.eu über seine Jugend auf Paxos, die Anfänge der Rockmusik in Griechenland in den 60er- und 70er-Jahren und zu seiner Zusammenarbeit mit den Größen […]
Weiterlesen »
Thessaloniki in Berlin: Europäische Kulturtage
Umfangreiches Programm im Berliner Museum für Europäische Kulturen
9. August bis 9. September 2018: Thessaloniki im Rahmen der „Europäischen Kulturtage” zu Gast in Berlin. Erleben Sie ein reichhaltiges Kulturprogramm im Berliner Museum für Europäische Kulturen! Die Stadt Thessaloniki steht für europäische Kulturgeschichte zwischen […]
Weiterlesen »
Sommer auf Chios mit Klassik und Jazz
Eröffnung des 2. Musikfestivals auf der Insel
Am 27. Juli 2018 wird das 2. Musikfestival auf Chios eröffnet. Die beiden Musiker, die hinter dem Erfolg stehen, sind Olga Holdorff-Myriangou und Lefteris Veniadis. Michaela Prinzinger hat sich für diablog.eu mit den beiden getroffen […]
Weiterlesen »
Rebetiko, der griechische Blues
Artikel von Anna Piatou
Frauen, Drogen, Politik – das sind die Themen des Rebetiko. Anna Piatou beschreibt die Geschichte dieses Musikstils und stellt vier der wichtigsten Sängerinnen vor. Als rebetisches Lied oder Rebetiko (Plural: Rebetika) wird eine Musikform bezeichnet, […]
Weiterlesen »
DANCE FIGHT LOVE DIE
Film über Mikis Theodorakis' Lebenswerk
Ab 10. Mai 2018 in den deutschen Kinos: DANCE FIGHT LOVE DIE. Michaela Prinzinger befragte das Künstlerpaar Ina und Asteris Kutulas zur Entstehungsgeschichte des Films, der auf Leben und Werk von Mikis Theodorakis fusst. Asteris […]
Weiterlesen »
Primavera in Salonico
Interview mit Savina Yannatou, Sängerin
Tournee von Savina Yannatou April 2018, Auftritte in Bielefeld (22.4.), Berlin (23.4.) und Wien (25. 4.): Die Künstlerin spricht mit diablog.eu über ihren großen Erfolg mit sephardischen Liedern aus Thessaloniki und ihre Zusammenarbeit mit dem […]
Weiterlesen »