Fotografin Elena Konstantinou und Schriftsteller Sofronis Sofroniou zeigen auf diablog.eu die ersten Früchte ihres Projekts zu den Lebenswelten von Migranten*innen auf Zypern. Eines der größten und komplexesten Phänomene unserer Zeit ist die Wanderbewegung von Menschen […]
Weiterlesen »
Literatur
Der Architekt Ernst Ziller – neu entdeckt
Buchkritik von Nikos Vatopoulos
Der Sachse Ernst Ziller (1837-1923) hat mit über 500 öffentlichen und privaten Bauten zwischen 1870 und 1914 wie kaum ein anderer die Architektur des neueren Griechenland nachhaltig geprägt. 2020 wurde von Marilena Z. Cassimatis eine […]
Weiterlesen »
Die kleinen Geheimnisse der Kleider und Uhren
Elena Pallantza über Efstathia Matzaridous neuesten Roman
Elena Pallantza traf für diablog.eu die Autorin Efstathia Matzaridou in Köln zu einem Gespräch über das Buch DIE KLEIDER, aus dem sie (in Zusammenarbeit mit Carolin Mader) das erste Kapitel für unsere deutsch-griechische Kulturwebsite übersetzte. […]
Weiterlesen »
Wirklichkeiten und Erinnerungen
Die Romanciers Christos Asteriou und Andreas Schäfer im Gespräch
Die Romanautoren Christos Asteriou und Andreas Schäfer öffnen für Michaela Prinzinger die Türen ihrer Schreibwerkstatt und geben den Leser*innen von diablog.eu Einblick in ihre Arbeit. Beide waren bei „Greek Writers@Berlin“ zu Gast, einer von diablog.eu […]
Weiterlesen »
Ausschreibung ViceVersa: 2. Deutsch-Griechische ONLINE-Übersetzerwerkstatt 22. bis 26. März 2021
Bewerbungsfrist bis 21. Dezember 2020
ViceVersa: 2. Deutsch-Griechische ONLINE-Übersetzerwerkstatt ausgeschrieben, Frist: 21. Dezember 2020! Zwischen 22. und 26. März 2021 können sich ingesamt 12 Teilnehmer·innen in beide Sprachrichtungen, koordiniert vom Europäischen Übersetzer-Kollegium Straelen, über ihre Texte austauschen. Nach der erfolgreichen […]
Weiterlesen »
Gjak
Auszug aus dem gleichnamigen Erzählband von Demosthenes Papamarkos
13. Februar 2020: Podiumsdiskussion zum Internationalen Tag der griechischen Sprache an der FU Berlin. Unter den eingeladenen Autoren ist Demosthenes Papamarkos, einer der interessantesten und erfolgreichsten griechischen Schriftsteller. diablog.eu bringt einen Ausschnitt aus dem Band […]
Weiterlesen »
Greek Writers@Berlin – Teil III
Christos Asteriou und Andreas Schäfer im Literaturhaus Lettrétage
21. November 2019: Zum Abschluss unserer Veranstaltungsreihe „Greek Writers@Berlin“ erwarten wir die beiden Romanciers Christos Asteriou und Andreas Schäfer um 20 Uhr im Literaturhaus Lettrétage, Mehringdamm 61, 10965 Berlin. Damit endet die dreiteilige Serie zur […]
Weiterlesen »
Achmétaga, ein geschichtsträchtiges Anwesen auf Nord-Euböa
Über Geneviève Lüschers Dokuroman „Achmétaga“
Geneviève Lüschers Dokumentarroman „Achmétaga“ basiert auf einer wahren Geschichte: Der Schweizer Charles Müller-von Fellenberg und der Engländer Edward Noel, ein Cousin ersten Grades und Schutzbefohlener der verwitweten Lady Byron, erwarben in den 1830er Jahren das […]
Weiterlesen »
Greek Writers@Berlin – Teil II
Vassileia Stylianidou und Aristoteles Chaitidis im Literaturhaus Lettrétage
Achtung Programmänderung: 14. Oktober 2019, Literaturhaus Lettrétage Berlin: Nach dem erfolgreichen Auftakt am 19. September 2019 folgt nun Teil II der Lesereihe „Greek Writers@Berlin“. Diesmal sind wir ganz am aktuellen Puls der Zeit: performatives Schreiben, […]
Weiterlesen »
Greek Writers@Berlin – Teil I
Birgit Kreipe und Vasileia Oikonomou im Literaturhaus Lettrétage
Ein aufregender literarischer Herbst in Berlin kündigt sich an: diablog.eu organisiert die dreiteilige Lesereihe „Greek Writers@Berlin“, mit Unterstützung der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Kommen Sie zur Auftaktveranstaltung am 19. September 2019 um 20 […]
Weiterlesen »