24.-28. 1. 2018 – Hellas Film Box in Berlin zum dritten Mal und in neuem Gewand: Am alten Austragungsort im Kino Babylon gibt es zum Aufwärmen zwei Wochen griechische Filme am laufenden Band. Am neuen […]
Weiterlesen »
Film
„Reactivate Greece by the Greeks…“
Langzeitdokumentation von Fred Plassmann
Berliner Dokumentarfilmer sucht Hinweise auf innovative Projekte, die durch alternative Sozialökonomie mehr soziale Gerechtigkeit anstreben! Fred Plassmann ist zur Zeit in Griechenland unterwegs, um an seiner Langzeitdokumentation „Reactivate Greece by the Greeks…“ zu arbeiten. Dadurch […]
Weiterlesen »
Sifnos: Lichtstücke
Artikel von Susanne Isabel Yacoub
Kurzfilm über Sifnos noch bis 2. Juli 2017 im Museum für Völkerkunde in Hamburg zu sehen: Susan Chales de Beaulieu bat Menschen auf der Kykladeninsel Sifnos, sich für einen Moment ihren Gedanken hinzugeben. Zusammen mit […]
Weiterlesen »
Faces of Athens: Schweigen als sozialer Protest
Video-Installation von Bernhard Hetzenauer
1.6.2017: Eröffnung von zwei Projekten im Wiener Künstlerhaus: der Video-Installation „Faces of Athens“ von Bernhard Hetzenauer und der Ausstellung „Walking Through… Thessaloniki/Vienna“ mit österreichischen und griechischen Künstlern. diablog.eu bringt ein Interview mit Bernhard Hetzenauer von […]
Weiterlesen »
Beuys
Interview mit Rhea Thönges-Stringaris, Kunsthistorikerin
18. Mai 2017: Kinostart für Andres Veiels Dokumentarfilm „Beuys“, dem Star früherer documenta-Ausstellungen. Michaela Prinzinger traf sich mit Rhea Thönges-Stringaris, einer Weggefährtin des Künstlers, die als erste im griechischsprachigen Raum auf ihn aufmerksam machte und […]
Weiterlesen »
Nord-Süd-Dialog
Filmessay von Nicos Ligouris
Am 10. und 11. März 2017 zeigt der Berliner Filmemacher Nicos Ligouris auf dem Dokumentarfilmfestival Thessaloniki „Dialog von Berlin“, einen Filmessay bestehend aus Dokumentarischem, Fiktionalem und philosophischer Reflexion über das wechselvolle Spiel der verschiedenen Kulturen […]
Weiterlesen »
Fünf Personen suchen ihr Land
Interview mit Stratos Tzitzis, Filmregisseur
Hellas Film Box 2017: diablog.eu traf sich mit dem in Berlin lebenden Regisseur Stratos Tzitzis, um über seinen Film „Asche“ zu reden. Das im letzten Jahr gegründete Filmfestival geht ins zweite Jahr und wartet auch […]
Weiterlesen »
Die griechischen Regisseure und die „Krise“: Wege aus der Stigmatisierung
Artikel von Florian Schmitz
Kürzlich sind in Thessaloniki die 57. internationalen Filmfestspiele zu Ende gegangen. Unter den rund 200 Beiträgen aus aller Welt, haben auch 56 griechische Regisseure ihre Filme präsentiert. Dabei wehren sie sich gegen die andauernde Krisenstigmatisierung. […]
Weiterlesen »
Zeit für Perspektiven
Dokumentarfilmfestival Thessaloniki 2016
18. Dokumentarfilmfestival März 2016 in Thessaloniki: Nicht nur für Griechenlands Regisseure war dies Anlass, ihre Filme zu präsentieren. Gerade das internationale Flair des Festivals sorgt für die richtige Perspektive. Griechenlandblogger Florian Schmitz zieht ein Fazit. […]
Weiterlesen »
Ein Atem
Film von Christian Zübert
Kinostart für „Ein Atem”: Im Mittelpunkt stehen zwei Frauen – eine Deutsche und eine Griechin, dargestellt von Jördis Triebel und Chara Mata Giannatou. Zwei Mütter auf der Suche nach einem vermissten Kind zwischen Frankfurt und […]
Weiterlesen »