Literaturtipp für die (westlichen) Osterferien: „Athen, Paradiesstraße”. Ein packender Familienroman über die Geschichte und Mentalität der Griechen. Sofka Zinovieff ist es aus dem Blickwinkel einer aufmerksamen Beobachterin gelungen, die gesellschaftlichen Wunden der letzten Jahrzehnte in […]
Weiterlesen »
Buchtipp
Die griechische Tragödie
Publikation von Nikos Chilas und Winfried Wolf
17. und 18. März 2016: „Die griechische Tragödie”, Publikation von Nikos Chilas und Winfried Wolf, auf der Leipziger Buchmesse. Es wird Zeit für eine Rückschau auf die Ereignisse der letzten beiden Jahre und dafür, einen […]
Weiterlesen »
Die Mörderin
Übersetzung des Klassikers von Alexandros Papadiamantis
Soeben im Berliner Elfenbein-Verlag erschienen: Die deutsche Neuauflage des Klassikers „Die Mörderin” von Alexandros Papadiamantis in der Übersetzung von Andrea Schellinger. Papadiamantis’ bekannteste Erzählung erschien erstmals 1903 als Fortsetzungsroman in der Zeitschrift „Panathínäa“. Auf der […]
Weiterlesen »
Die Krise in Griechenland – Ursprünge, Verlauf, Folgen
Ulf-Dieter Klemm, Wolfgang Schultheiß (Hg.)
Am 20.3. Buchvorstellung und Diskussion in Berlin, organisiert von Exantas e. V.: Die Krise in Griechenland ist viel mehr als eine bloße Finanzkrise. Die Autoren des Sammelbands „Die Krise in Griechenland” widmen sich in 28 […]
Weiterlesen »
Warte nur, es passiert schon was
Erzählband von Christos Ikonomou
Woher kommt die Rettung, wenn das Meer kalt und leer ist? Der griechische Erzähler packt das Übel an der Wurzel, im Arbeiterviertel Piräus bei Athen. Schon Jahre vor dem Ausbruch der „Krise” spürte er die […]
Weiterlesen »