Veria: Stolpersteine gegen das Vergessen

Ein Vorschlag von Yorgos Liolios, Jurist und Schriftsteller

Stolpersteine

Von den 27 griechisch-jüdischen Gemeinden der Vorkriegszeit existieren heute nur noch neun. Yorgos Liolios erzählt diablog.eu die Geschichte einer von den Nazis ausgelöschten Gemeinde – die seiner nordgriechischen Heimatstadt Veria. Schon lange engagiert er sich …

Weiterlesen …

Der vermisste Großvater – Teil 1

Eine Reise in die Vergangenheit von Thomas Tiemeier

Portrait eines jungen Wehrmachtssoldaten

1,2 Millionen Deutsche gelten nach den Wirren des zweiten Weltkriegs heute immer noch als vermisst. Thomas Tiemeiers Großvater war einer von ihnen, seine Spur verliert sich vor 74 Jahren in einem Dorf auf der Peloponnes. …

Weiterlesen …

Von diablog.eu zu Diablog Vision e. V.

Der Weg vom Online-Kulturportal zum gemeinnützigen Verein (2014-2018)

vier Personen mit Bildschirm diablog.eu

4 Jahre diablog.eu! Am 25. August 2014 ging unser Kulturportal online, seitdem gibt es deutsch-griechische Begegnungen am laufenden Band. Auf unserer Website könnt ihr über 600 Beiträge in beiden Sprachen zu zeitgenössischen Kultur- und Reisethemen …

Weiterlesen …

(Deutsche) Leselust in Athen

Ein Gespräch mit Alexandra Konstantopoulou, Buchhändlerin

eine Frau mit Buch in einer Buchhandlung

Die „Deutsche Buchhandlung“ in Athen ist der älteste von drei Läden in der griechischen Hauptstadt, die ausschließlich Bücher aus dem deutschsprachigen Raum anbieten. Michaela Prinzinger sprach mit Alexandra Konstantopoulou über ihre Beweggründe und die tagtäglichen …

Weiterlesen …

DANCE FIGHT LOVE DIE

Film über Mikis Theodorakis' Lebenswerk

Dirigent Mikis Theodorakis

Ab 10. Mai 2018 in den deutschen Kinos: DANCE FIGHT LOVE DIE. Michaela Prinzinger befragte das Künstlerpaar Ina und Asteris Kutulas zur Entstehungsgeschichte des Films, der auf Leben und Werk von Mikis Theodorakis fusst. Asteris …

Weiterlesen …

Die Früchte unserer Erde

Eine kleine Zeitreise mit Angelina Pikoula

Olivenpresse

Trauben und Oliven: Früchte der griechischen Erde. Die junge Autorin Angelina Pikoula, die in Berlin studiert, nimmt uns mit auf eine Zeitreise in das Dorf ihrer Vorfahren auf der Insel Korfu. Erinnerungen sind fast immer …

Weiterlesen …

Kultur- und Imagewandel anstoßen

Junge griechische Kulturmanager aktivieren die Zivilgesellschaft

Gruppe von Menschen

Bis 5. April 2018 Bewerbungsfrist für junge griechische Kulturmanager*innen für das Programm START-Create Cultural Change der Robert-Bosch-Stiftung. 30 Stipendienplätze sind zu vergeben, Näheres erfahren Sie unter www.startgreece.net! Projektmanagerin Jennifer Tharr berichtet über diese besondere Initiative, …

Weiterlesen …

Thessaloniki: „Jerusalem des Balkans“

Rede von Giannis Boutaris zum Holocaust-Gedenktag 2018

drei klagende Frauen

Thessaloniki galt als „Jerusalem des Balkans“. Im Zuge des zweiten Weltkriegs wurden Zehntausende griechische Juden in die Lager des Schreckens deportiert, nur eine Handvoll kehrte zurück. Zum Holocaust-Gedenktag 2018 hielt Giannis Boutaris, der Bürgermeister von …

Weiterlesen …