diablog.eu

deutsch–griechische Begegnungen

Kategorien

  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Initiativen
  • Kochkultur
    • Rezepte
    • Weine
    • Spezialitäten
  • Literatur
    • Essay
    • Gedicht
    • Buchtipp
    • Song & Text
    • Erzählung
    • Vokabelheft
  • Porträt
    • Musik
    • Theater
    • Literatur
    • Film
    • Kunst
    • Unternehmen
    • Zivilgesellschaft
  • Ratgeber
    • Arbeiten & Wohnen
    • Studium & Praktikum
    • Sprache & Übersetzung
    • Recht & Immobilien
  • Unterwegs
    • Reisebericht
    • Schöne Orte

Hauptmenü

  • Home
  • Über uns
    • Idee
    • Diablog Vision e.V.
    • Grußworte
    • Redaktion
    • Partner & Freunde
    • Presse
  • Who is who
    • Personenlexikon
    • Anmeldung
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • DE
  • EL

Publikationen

 

Die Welt zu Gast im Bergdorf Amari

Wenn die Nachfahren der Auswanderer heimkehren

15.09.2020 Redaktion 3 Kommentare
dorfplatz mit tanzenden menschen

Ellen Katja Jaeckel erzählt im neuen Kreta-Reiseführer von Merian von Amari, einem kleinen Bergdorf am Fuß des Psiloritis. Lassen Sie sich auf den Dorfplatz entführen und planen Sie Ihre nächste Reise in besseren Zeiten… Amari […]
Weiterlesen »

 

Widerstand in Griechenland und Stein

Die Geschichte des Nikos Mavrakis

21.05.2020 Redaktion 4 Kommentare
buchcover mit zwei fotografien und titel

Vom 20. Mai bis zum 1. Juni 1941 tobte die Luftlandeschlacht um Kreta. Das war auch der Beginn des kretischen Widerstandes gegen die deutschen Invasoren. Nikos Mavrakis aus Heraklion/Kreta hatte sich in Athen nach seiner […]
Weiterlesen »

 

Kavafis, mit anderen Worten

Buchvorstellung von Elena Pallantza

10.08.2019 Redaktion 2 Kommentare

Über das Werk von Konstantinos Kavafis ist einmal gesagt worden, es habe selten so viel Aufmerksamkeit für so wenig Lyrik gegeben. Zu dem kleinen Korpus der 154 veröffentlichten Gedichte kamen nach seinem Tod die sogenannten […]
Weiterlesen »

 

Aller Anfang ist Poesie – Essays von Odysseas Elytis

Ein Selbstgespräch des Übersetzers Giorgis Fotopoulos

10.06.2019 Redaktion Kommentar hinterlassen

13. Juni 2019, 19 Uhr, Literaturhaus Berlin (Kaminzimmer), Fasanenstr. 23, 10719 Berlin: Buchpremiere von Giorgis Fotopoulos’ Übersetzung von Essays des griechischen Nobelpreisträgers Odysseas Elytis. Es sprechen die Lebensgefährtin des Dichters, Ioulita Iliopoulou, der griechische Botschafter […]
Weiterlesen »

 

Die Finanzkrise und das Image Deutschlands in der griechischen Presse

Eine Studie von Alexianna Tsotsou

01.05.2019 Redaktion Kommentar hinterlassen
Ilias Markis, Karikatur

Imagewandel: Ein wichtiges Thema im deutsch-griechischen Verhältnis, dem sich auch diablog.eu verschrieben hat. Alexianna Tsotsou untersucht in ihrer Dissertation das mediale Bild Deutschlands, lesen Sie bei uns eine kleine Zusammenfassung ihrer Recherchen zur Umwertung von […]
Weiterlesen »

 

Die Juden auf Korfu: Das Leben vor der Shoah

Artikel der Historikerin Diana Siebert

03.10.2018 Redaktion Kommentar hinterlassen
aufgeschlagenes buch

Exklusiv und mit freundlicher Genehmigung der Historikerin Diana Siebert bringt diablog.eu ihren Artikel zu den korfiotischen Juden, der in einer ausführlicheren Form im Jahrbuch „Hellenika“ im November 2018 erscheinen wird. Die Romanioten Als romaniotische Juden […]
Weiterlesen »

 

Auf den Spuren eines griechischen Zwangsarbeiters

Der Bunker Valentin bei Bremen-Farge

05.05.2018 Redaktion Kommentar hinterlassen
Bunker Spannbetonträger

Am 8. Mai wird in vielen europäischen Ländern das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Befreiung von der nationalsozialistischen Diktatur gefeiert. Zu diesem Anlass möchte diablog.eu auf das Buch von Kostas Chalemos „Nummer 32730 – […]
Weiterlesen »

 

Thessaloniki: „Jerusalem des Balkans“

Rede von Giannis Boutaris zum Holocaust-Gedenktag 2018

13.03.2018 Redaktion Kommentar hinterlassen
drei klagende Frauen

Thessaloniki galt als „Jerusalem des Balkans“. Im Zuge des zweiten Weltkriegs wurden Zehntausende griechische Juden in die Lager des Schreckens deportiert, nur eine Handvoll kehrte zurück. Zum Holocaust-Gedenktag 2018 hielt Giannis Boutaris, der Bürgermeister von […]
Weiterlesen »

 

Ein Liter Suppe und 60 Gramm Brot

Der erschütternde Bericht eines griechischen Überlebenden der Shoah

02.11.2016 Redaktion Kommentar hinterlassen
heinz-kounio

„Ein Liter Suppe und 60 Gramm Brot. Das Tagebuch des Gefangenen 109565“: Zeugnis von Heinz Kounio, sephardischer Jude aus Thessaloniki, über seine Erfahrungen in Auschwitz, Mauthausen, Ebensee und Melk in den Jahren 1943-45 nun in […]
Weiterlesen »

 

Griechenland im europäischen Kontext

Herausgegeben von A. Agridopoulos und I. Papagiannopoulos

20.07.2016 Redaktion Kommentar hinterlassen
Crisis, what else?

Die KRISE: Das K-Wort, das auf diablog.eu gerne vermieden wird, steht hier im Mittelpunkt des Interesses. Bekannte griechische WissenschaftlerInnen aus Deutschland und Griechenland haben sich am interdisziplinären Sammelband „Griechenland im europäischen Kontext” über die Krise […]
Weiterlesen »

 
« Ältere Artikel

Kategorien

  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Initiativen
  • Kochkultur
    • Rezepte
    • Weine
    • Spezialitäten
  • Literatur
    • Essay
    • Gedicht
    • Buchtipp
    • Song & Text
    • Erzählung
    • Vokabelheft
  • Porträt
    • Musik
    • Theater
    • Literatur
    • Film
    • Kunst
    • Unternehmen
    • Zivilgesellschaft
  • Ratgeber
    • Arbeiten & Wohnen
    • Studium & Praktikum
    • Sprache & Übersetzung
    • Recht & Immobilien
  • Unterwegs
    • Reisebericht
    • Schöne Orte

Blog abonnieren

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kulturaustausch Deutsch-Griechisch mit Diablog Vision e. V.

46 % finanziert

Informieren & spenden

Sponsoren

Logo OSD Institut Griechenland
diablog.eu auf Facebook

Kürzlich meist gelesen

  • Tuchfühlung, Ausstellung Kostas Murkudis, MMK 2015-16, ©diablog.eu Sí mi amor
  • altes industriegebaeude ziegelbau Austauschprogramm Thessaloniki-Leipzig 2021
  • Luftaufnahme eines Anwesens Achmétaga, ein geschichtsträchtiges Anwesen auf No...
  • Ausrollen von Teilstücken Trachanopita, eine Lehrstunde in gesunder Ernährun...
  • Insel Milos Milos – Schatzinsel, aus Vulkanen geboren
  • zwei knieende Frauen auf Feld Goddess, Garbage & Gewalt
  • Auf den Spuren der Großmutter: Reise nach Ordu
  • Agentur für Arbeit Was muss ich über Leben und Arbeiten in Deutschlan...
  • CASA2 Künstler in Athen – Kreativität in der Krise
  • Tiere am Kloster mit Nonne und Mädchen Ein alternatives Kloster

Besucher auf Diablog:

  • 453.267
  • Home
  • Über uns
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Initiativen
  • Kochkultur
    • Rezepte
    • Weine
    • Spezialitäten
  • Literatur
    • Essay
    • Gedicht
    • Buchtipp
    • Song & Text
    • Erzählung
    • Vokabelheft
  • Porträt
    • Musik
    • Theater
    • Literatur
    • Film
    • Kunst
    • Unternehmen
    • Zivilgesellschaft
  • Ratgeber
    • Arbeiten & Wohnen
    • Studium & Praktikum
    • Sprache & Übersetzung
    • Recht & Immobilien
  • Unterwegs
    • Reisebericht
    • Schöne Orte