Αυτή η καταχώρηση είναι διαθέσιμη και στα: Deutsch (Γερμανικά)
Tο ελεύθερο θέατρο dramagraz θέλει να επιστήσει την προσοχή σας στη νέα παραγωγή «feminin/masculin» σε κείμενα του συγγραφέα Bodo Hell και μελοποίηση του Περικλή Λιακάκη στο κέντρο λογοτεχνίας Literaturhaus Graz! Πολυδιάστατα και μερικές φορές προκλητικά Hell και Λιακάκης ασχολούνται με πτυχές της σχέσης των φύλων. Με τον τίτλο «feminin/masculin» κάνουν συνειδητά αναφορά στην ταινία του Jean-Luc Godard «Αρσενικό-θηλυκό» του 1966.
Παρακαλούμε διαδώσετε την αναγγελία αυτή και στους γερμανόφωνους φίλους σας!
Mit der Wortkreation „Genderrassa bumm“ fasst Hell sein Stück treffend zusammen. Geboten wird eine abwechslungsreiche Auseinandersetzung mit Perspektiven des “Geschlechterklintschs”, untermauert mit Bezügen auf das Mysterium der Heiligen Agnes, den Tobiasnächten oder Mozarts Zerlinenarien, dargeboten in allen Facetten der stimmlichen Möglichkeiten. „Gut gerahmt gewinnt das Bild“ heißt es da in Bodo Hells Stück.
Beim musikalischen Rahmen lässt der griechische Komponist Periklis Liakakis seinen musikalischen Obsessionen freien Lauf und verlangt den DarstellerInnen schier Unmögliches ab. Ernst Binder lässt in seiner Inszenierung mythologische Bilder mit heimatlichen Almlandschaften ineinanderfließen. „feminin/masculin“ verspricht ein vergnüglich-anspruchsvolles Singspiel, in dem sich die Fantasie des Publikums ihren Assoziationen ungehemmt und zügellos hingeben darf.
feminin/masculin
Ein Singspiel nach Texten von Bodo Hell
Musik: Periklis Liakakis / Konzept: Ernst Marianne Binder
Mit
Gina Mattiello
Didi Bruckmayr
Kaoko Amano
Clemens Kölbl
Mona Kospach
und Bodo Hell
Inszenierung/Raum: Ernst Marianne Binder
Musikalische Leitung: Periklis Liakakis
Ausstattung: Vibeke Andersen
Licht: Geari Schreilechner
Technik: Christoph Trummer/Benedikt Palier
Assistenz: Alina Samonig
Produktion: Andrea Speetgens
Technische Leitung: Geari Schreilechner
Aufführungsdauer 65 min
Eine Koproduktion von dramagraz und Literaturhaus Graz
Uraufführung: 18. August 2014, 20:00 Uhr, Literaturhaus Graz
Weitere Aufführungen: 20., 21., 22., 23., 27., 28., 29., 30. August 2014,
03., 04., 05., 06. September 2014,
jeweils um 20:00 Uhr
Weitere Informationen: dramagraz.mur.at
Karten: 0043 699 106 25 313 oder dramagraz@mur.at
Foto: C. Traussnigg
Αυτή η καταχώρηση είναι διαθέσιμη και στα: Deutsch (Γερμανικά)