Die Wurzeln lang ziehen
In Maria Topalis Buch geht es um die Kleinasiatische Katastrophe von 1922 und ihre Folgen sowie die Familiengeschichte der Autorin. Der Text widmet sich aber auch allgemeineren Themen wie der Rolle der Frau, Bildung und …
deutsch – griechische Begegnungen
In Maria Topalis Buch geht es um die Kleinasiatische Katastrophe von 1922 und ihre Folgen sowie die Familiengeschichte der Autorin. Der Text widmet sich aber auch allgemeineren Themen wie der Rolle der Frau, Bildung und …
Vierzehn Autorinnen und Autoren aus Griechenland werfen mit Erzählungen und Novellen aus Werken, die in den Jahren 2010 bis 2020 mit dem jährlichen Literaturstaatspreis ausgezeichnet wurden, einen sehnsüchtigen, ironischen, melancholischen, experimentellen Blick auf ihre Heimat, …
diablog.eu-Neujahrsgeschichte: „Wir heizen uns mit Samba ein“ von Christos Ikonomou, übersetzt von Birgit Hildebrand. Was tut man, wenn die Stube eiskalt ist, weil man kein Geld zum Heizen hat? Dann behilft man sich mit anderen …
Wie wird es mit Griechenland weitergehen? Und welche Perspektiven können Kulturschaffende und Intellektuelle am Horizont erkennen? Amanda Michalopoulou hat in den letzten Wochen eine Reihe von Texten für die Berliner Tageszeitung “Tagesspiegel” geschrieben. diablog.eu bringt …
Die Flüchtlingswelle hat den deutschsprachigen Raum erreicht, und in Griechenland stehen wieder Wahlen vor der Tür. Amanda Michalopoulou hat in den letzten Wochen eine Reihe von Texten für die Berliner Tageszeitung “Tagesspiegel” geschrieben. diablog.eu bringt …
Am 27.7. erscheint das neue Buch von Yanis Varoufakis “Time for Change”, in dem er seiner Tochter die Wirtschaft erklärt. Vielleicht haben wir Kulturfritzen auf dem Niveau jetzt auch noch mal die Chance, die Zusammenhänge …
Prora auf Rügen, ein größenwahnsinniger Monumentalbau aus der Nazizeit: Ursprünglich für 20.000 Feriengäste konzipiert, die “Kraft durch Freude” finden sollten. 6 Stockwerke mit ingesamt 10.000 Zimmern sollten es werden, und alles nur 150 Meter vom …
Woher kommt die Rettung, wenn das Meer kalt und leer ist? Der griechische Erzähler packt das Übel an der Wurzel, im Arbeiterviertel Piräus bei Athen. Schon Jahre vor dem Ausbruch der “Krise” spürte er die …