Gonsa, Christian

Christian Gonsa

Lebenslauf und Werk Christian Gonsa wurde in Wien geboren. Er studierte Geschichte bzw. Byzantinistik u. Neogräzistik in Wien. Er arbeitet(e) als Journalist, Handelsattaché, Berater und Übersetzer. Er ist fasziniert von allem, was mit (griechischer) Vergangenheit …

Weiterlesen …

413 Tage

413 Tage ist weder ein Roman noch ein Tagebuch, sondern ein realistischer und oft poetischer Bericht über die Tage, die eine junge Griechin in Wien verbrachte, nachdem sie am 10. Juni 1944 in Athen von …

Weiterlesen …

Der Kopais-See: Katavothren und Malaria

Über Jahrtausende ein Malaria-Sumpf, wurde der Kopais-See erst im 19. Jahrhundert trockengelegt. Christian Gonsa präsentiert in diablog.eu Ausschnitte aus der wechselhaften Geschichte des sagenumwobenen Gewässers. Postgraduierte der Aristoteles-Universität Thessaloniki haben den Text ins Griechische übertragen. …

Weiterlesen …

Die zerschmetterten Idole

Kykladenidole

In Kavos und Daskalio wurde das erste Kultzentrum der Ägäis ausgegraben – die zahlreichen Funde verändern unseren Blick auf die Kykladenkultur. In diesem und dem nächsten Post wird uns auf diablog.eu genau diese Kultur beschäftigen, …

Weiterlesen …

Kavala und die Austro-Hellénique

Gebäude belichtet mit Brücke

Tabak bildete eines der wichtigsten Handelsgüter zwischen Griechenland und Österreich. Der aus Wien stammende Journalist Christian Gonsa hat für diablog.eu eine Reise in die griechisch-österreichische Vergangenheit gemacht. Und schnell wird klar: Wir kommen um eine …

Weiterlesen …

Presse

Presseticker 26. 8. und 21.12. 2014: https://radio-kreta.de/zu-gast-bei-radio-kreta-dr-michaela-prinzinger/ 29. 8. 2014: Artikel von Panagiotis Kouparanis: https://www.dw.de/h-ελληνογερμανική-λογοτεχνική-ιστοσελίδα-diablogeu/a-17888338 31. 8. 2014: Interview mit Vassilis Vougiatzis: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/funkhauseuropa/mt-audios-elliniko-randevou100.html 26. 9. 2014: Interview mit Andrea Schellinger: https://www.goethe.de/ins/gr/de/lp/kul/dug/krw/20428458.html 2.10.2014: Zu Gast in …

Weiterlesen …